amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Aug.2013
(ANF)


Veranstaltung: Classic Computing 2013 (21.-22.9., Berlin)
Am Samstag den 21.09.2013 und am Sonntag den 22.09.2013 findet in der Humboldt Unversität Berlin die Classic Computing statt, die auch als 10-Jahresfeier des "Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V." fungiert. Es werden wieder zahlreiche klassische Rechner zu sehen sein, geöffnet ist Samstags von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. (cg)

[Meldung: 03. Aug. 2013, 15:08] [Kommentare: 4 - 23. Sep. 2013, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Shoot'em Up M.A.C.E. erhältlich
M.A.C.E. ist ein klassisches Weltraum-Shoot'em-up, inspiriert von den legendären Amiga-Spielen dieses Genres. Mit "handgemalten 2D-Grafiken in HD-Auflösungen, Parallax-Scrolling, Explosionseffekten und optimierter Spielmechanik kombiniert mit bewährtem Spielprinzip" will der Hersteller eine zeitgemäße Version eines klassischen Shooters abliefern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Aug. 2013, 14:59] [Kommentare: 11 - 11. Aug. 2013, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2013
Amiga.org (Webseite)


Interview mit Bullfrog-Entwickler Glenn Corpes (spanisch)
Unter dem Titellink wurde ein Interview mit Glenn Corpes geführt, einem der beiden Programmierer von Populous. Hierin schildert er das zufällige Zustandekommen der Spielidee durch einen von ihm erstellten Geländeeditor, welcher sodann Peter Molyneux inspirierte, sowie die Zusammenarbeit der beiden, da letzterer seinen Anteil am Quellkode auf einem Amiga schrieb, während er selber den Atari ST nutzte.

Der Beitrag liegt lediglich auf spanisch vor, ist mittels automatischer Übersetzung jedoch weitgehend verständlich (deutsch, englisch). Eine Fortsetzung des Gesprächs ist angekündigt. (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2013, 06:59] [Kommentare: 1 - 03. Aug. 2013, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1748 3490 ... <- 3495 3496 3497 3498 3499 3500 3501 3502 3503 3504 3505 -> ... 3510 6029 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.