18.Apr.2013
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: glUAE 20130417
Bei glUAE handelt es sich um eine Sammlung von Skripten, die die Nutzung von chipsatzabhängigen oder nicht zu AmigaOS 4 kompatiblen Anwendungen unter dem PowerPC-Betriebssystem vereinfachen soll. Mittels glUAE können ausführbare Dateien, Disk-Images oder ZIP-Archive mit einem Doppelklick im Amiga-Emulator UAE gestartet werden.
In der aktuellen Version 20130417 ist ein Fehler im "Launch-Application"-Skript bereinigt worden, indem FOLLOWLINKS durch COPYLINKS ersetzt wurde.
(snx)
[Meldung: 18. Apr. 2013, 21:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.2.2 (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Die Änderungen in Version 2.2.1:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2013, 17:32] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2013, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2013
|
Scandoubler: Update des Konfigurations-Tool für Indivision AGA Mk2
Individual Computers stellt ein Update für das Konfigurations-Tool des Scandoublers Indivision AGA Mk2 zur Verfügung, das jetzt das Austesten neuer Einstellungen ohne Abspeichern der Änderungen erlaubt. Außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt.
(cg)
[Meldung: 18. Apr. 2013, 17:28] [Kommentare: 2 - 19. Apr. 2013, 16:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |