amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Jul.2024



Emulation mit Speicherkontrolle: Coppenheimer V0.2
Alexander 'Losso' Grupe, Mitglied der Demogruppe AttentionWhore, hat mit Coppenheimer eine alternative Benutzeroberfläche für den browserbasierten Emulator vAmigaWeb, die die Speichernutzung in Echtzeit beobachten kann (YouTube-Video).

Zusätzlich zu den von vAmigaWeb bereitgestellten Funktionen wie ROM-Auswahl, Starten von Disk-Images oder ausführbaren Dateien, Verwaltung von Emulator-Snapshots, etwas DMA-Überwachung und eine Debugger-Shell lassen sich so mittels Coppenheimer unter anderem auch Bitmaps im Speicher finden. Dabei ist die Anwendung auf klassische Amigas mit OCS, 68000-Prozessor und 512+512 KB Speicherkonfiguration ausgerichtet:

RebelSDL-Logo

In der nun aktualisierten Version 0.2 wurden folgende Features hinzugefügt:
  • Echtzeitdiagramme für die DMA-Auslastung und Speicherzugriffe
  • zugrundeliegender Basis-Emulator vAmigaWeb aktualisiert
  • besser ins Auge springender Play/Pause-Button
Die ursprüngliche Version hatte der Entwickler 'dj h0ffman' in einer Twitch-Session getestet. (dr)

[Meldung: 01. Jul. 2024, 09:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 178 350 ... <- 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 -> ... 370 4460 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.