amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Mär.2013
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: JPEG-2000-Plugin veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht, mit welchem Hollywood nun auch JPEG-2000-Bilder laden und speichern kann.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 18:54] [Kommentare: 15 - 29. Mär. 2013, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


Distribution für AGA-Amigas: Real AmiKit 0.2
Real AmiKit, die Ausführung der bekannten AmigaOS-Distribution für echte AGA-Amigas (amiga-news.de berichtete), liegt jetzt in der Betaversion 0.2 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2013
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.9
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert, welche eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt (Screenshot, englische Anleitung).

Zu den Neuerungen der Version 1.5.9 zählt die volle CD-Unterstützung inklusive des Automountings von CDs und des Abspielens von Musik-CDs (MUI CD Player) sowie die Wiedergabe von Videos mit FFplay oder MPlayer; lediglich eine CD³²-Emulation fehlt. Zudem wurden FAT95, TwinVNC, Mr. Beanbag sowie Audio- und Backup-Programme ergänzt und das Amistart-Menü erweitert. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 17:39] [Kommentare: 21 - 09. Apr. 2013, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2013
Amiga.org (Webseite)


Ersatzemblem für Amiga-1200-Gehäuse
Unter dem Titellink lässt sich ein von Steve 'Coolhand' Tyler entworfenes Ersatzschild für Amiga-1200-Gehäuse erwerben, falls sich das Original im Laufe der Jahre gelöst haben sollte.

Das neue Emblem ist, von den Maßen abgesehen, allerdings nicht identisch, sondern trägt einzig den Schriftzug "AMIGA 1200". Als Material wird frosted detail oder frosted ultra detail empfohlen. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 07:08] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2013, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1798 3590 ... <- 3595 3596 3597 3598 3599 3600 3601 3602 3603 3604 3605 -> ... 3610 6079 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.