25.Nov.2012
|
Aminet-Uploads bis 24.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 24.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 20 - 28. Nov. 2012, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2012
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 4 - 26. Nov. 2012, 19:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 24.11.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2012
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.11.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.11.2012 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 20:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2012
Petra Struck (ANF)
|
Chip.de: 25 Jahre Amiga 500
Unter dem Titellink widmet sich die Webseite Chip.de dem "letzten Volkscomputer" anlässlich 25 Jahren Amiga 500.
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 19:36] [Kommentare: 9 - 30. Nov. 2012, 14:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 1.3.0 (China-Update)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.3.0 lassen sich mittels eines entsprechenden Eingabesystems nun auch chinesische Ideogramme niederschreiben. Hierfür muss man nur wissen, wie sie in der Pinyin-Umschrift bezeichnet werden. Außerdem sollte man einen von mehreren Unicode-Fonts besitzen, die Chinesisch darstellen können.
Damit zusammenhängend verfügt Scriba jetzt zudem über einen ARexx-Port mit drei Befehlen. So kann man ganze ASCII-Texte eingeben oder unbekannte Zeichen im UTF8-Code per Rexx-Befehl an einen bestehenden Text anhängen.
http://world-of-amiga.eu/download/Scriba_1.3.0.lha (6 MB)
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 19:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2012
Achim Kern - KeHo Software (ANF)
|
AmigaOS 4: Taran im Abenteuerland 3.0
Achim Kern stellt unter dem Titellink das Hollywood-Remake des Adventures "Taran im Abenteuerland" für AmigaOS 4 bereit. Nach Abarbeitung etwaiger Fehlerberichte werde das Spiel auch für AmigaOS, MorphOS, AROS und Mac OS X erscheinen.
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2012, 19:25] [Kommentare: 3 - 27. Nov. 2012, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |