amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Jul.2012
pegasosforum.de


IRC-Client: AmIRC 3.6.1 für AmigaOS 3/MorphOS
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version (Screenshot) veröffentlicht. In Version 3.6.1 wurde eine Fehler beseitigt, der bei DCC zu einem Absturz führen konnte wenn Drag&Drop verwendet wurde. Außerdem verwenden die Listen in der graphischen Benutzeroberfläche jetzt alle normale MUI-Routinen, NList wird nur noch auf Wunsch des Benutzers eingesetzt, der Parameter "UseOldStyleLists" hat gar keine Wirkung mehr. (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2012, 23:22] [Kommentare: 5 - 19. Jul. 2012, 00:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2012



AROS trifft auf Linux: AEROS veröffentlicht (Update)
AEROS ist eine AROS-Distribution von Pascal Papara, bei der die Linux-hosted-Variante von AROS als Desktop-Ersatz für eine Linux-Distribution verwendet wird. Linux-Anwendungen können dann mittels eines einfachen Shell-Befehls von AROS aus gestartet werden; Linux- und AROS-Anwendungen lassen sich parallel ausführen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Jul. 2012, 14:08] [Kommentare: 35 - 18. Jul. 2012, 12:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2012
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Homebank 4.4 für AmiCygnix
Homebank ist ein Programm zur Verwaltung und Analyse der persönlichen Finanzen. Es ist einfach in der Benutzung und stellt viele Werkzeuge zur Verfügung, um einen detaillierten Überblick über den eigenen Finanzstatus zu erhalten.

Bis zur Version 3.1 wurde Homebank für AmigaOS entwickelt. Da der Autor die Amiga-Gemeinde jedoch verlassen hat, ist Homebank offiziell nur noch für Windows und Linux verfügbar. Dank Edgar Schwans AmiCygnix ist nun auch die Benutzung unter AmigaOS 4 möglich (Screenshot), alte Dateien der Amiga-Version können importiert werden.

Download: homebank.lha (11 MB) (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2012, 12:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2012
Exec.pl (Webseite)


Zeus68k: 4-in-1-Turbokarte für Amiga 500/2000/CDTV
Mit Zeus68k befindet sich eine Turbokarte für den Amiga 500 und 2000 sowie das CDTV in Entwicklung, die vier bis fünf Funktionen vereint: Beschleuniger, Speichererweiterung, IDE-Controller und Kickstart-Umschalter sowie - geplant - als fünftes möglicherweise zudem einen Action-Replay-Ersatz. Durch Umprogrammierung des FPGA sei auch eine Verwendung in anderen 68k-Geräten denkbar, etwa dem Atari ST.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2012, 08:57] [Kommentare: 22 - 16. Jul. 2012, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jul.2012
Exec.pl (Webseite)


AmigaOS 4: Timberwolf 4.0.1.0182 - RC1
Die AmigaOS-4-Portierung des Web-Browsers Firefox liegt mit der Timberwolf-Version 4.0.1.0182 nun als "Release Candidate 1" vor. Wie Thomas Frieden erläutert, behebt dieses Update die meisten der mittleren und großen Probleme sowie viele der kleineren im Bugtracker eingetragenen Fehler.

Im wesentlichen gehe dies auf eine Fehlerbereinigung im JavaScript-Code zurück, da der Browser selbst in JavaScript geschrieben sei. Zu den davon betroffenen Problemen zählten beispielsweise jene, die den Download- sowie den AddOns-Manager betrafen. Insofern seien alle Einsender von Programmfehlern eingeladen zu überprüfen, ob ihre Beobachtungen nun behoben sind.

Download: timberwolf.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 14. Jul. 2012, 08:24] [Kommentare: 5 - 23. Jul. 2012, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1910 3815 ... <- 3820 3821 3822 3823 3824 3825 3826 3827 3828 3829 3830 -> ... 3835 6193 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.