amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Mär.2012



Aminet-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



OS4Depot-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



AROS-Archives-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 03.03.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 11:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
PPA (Webseite)


AROS: Fodquake 0.3
Nach der Testversion steht Fodquake 0.3 seit gestern auch regulär für AROS/x86 zur Verfügung. Fodquake ist eine Weiterentwicklung des Quakeworld-Clients Fuhquake, die portabler ist und besser auf Nicht-i386-Prozessoren läuft.

Download: fodquake-0.3-i386-aros.tar.gz (1 MB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amiga Impact (Webseite)


Pack Ultimate 68k 1.3
Ähnlich seiner Zusammenstellung für MorphOS bietet Yannick 'Papiosaur' Buchy auch eine Programmsammlung für AmigaOS 3.1 an. Die vorkonfigurierte Workbench-Umgebung ist für 68020/030-basierte Rechner ohne Grafikkarte gedacht.

Kopieren Sie hierfür einfach das selbstextrahierende Archiv auf die Hauptpartition einer frischen 3.1-Installation. Benötigt werden wenigstens 50 MB freier Speicherplatz.

Download: pack68k.run (21 MB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 10:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Datatypes: WarpPNG 45.16, WarpJPEG V45.9
Oliver Roberts hat seine Warp-Datatypes für PNG- und JPEG-Grafiken aktualisiert. Sie wurden mit neueren Bibliotheken (libpng 1.5.9 und zlib 1.2.6 bzw. IJG jpeglib v8d) sowie im Falle der MorphOS- und WarpOS-Versionen mit VBCC 0.9b kompiliert. Die AmigaOS-4-Version nutzt die neuen Exec- und DOS-Funktionen dieses Betriebssystems. (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2012
Amigan Software (ANF)


Programmierspiel: CodeWar 1.24
Bei CodeWar handelt es sich um ein Programmierspiel. Bei dieser Art von Computerspielen hat der Spieler keinen direkten Einfluss auf den Spielverlauf, sondern erstellt ein Computerprogramm, welches dann gegen andere Spielfiguren antritt.

Download:
CodeWar-OS3.lha (220 KB)
CodeWar-OS4.lha (198 KB)
CodeWar-MOS.lha (240 KB) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2012, 09:42] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2012, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1968 3930 ... <- 3935 3936 3937 3938 3939 3940 3941 3942 3943 3944 3945 -> ... 3950 6249 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.