amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Sep.2011
David Brunet (ANF)


Interview: Moya "Cammy" Jackie
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Moya "Cammy" Jackie veröffentlicht, einer australischen Amiga-Userin die vor allem in englischen Foren sehr aktiv ist. Jackie hatte u.a. vor zwei Jahren den Wettbewerb Weihnachtliches Amiga-Spiel ins Leben gerufen.

Das Interview steht in einer englischen und einer französischen Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2011, 18:24] [Kommentare: 15 - 20. Sep. 2011, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2011
Cloanto (RSS)


Amiga Forever 2012.0.14.0
Amiga Forever 2012.0.14.0 ist das erste, kostenlose Update für Amiga Forever 2012. Zu den Neuerungen zählen insbesondere:
  • Drag and drop von Titeln in und aus dem Player
  • Drag and drop von Dateien in und aus dem All-Files-Dialog des RP9-Editors
  • Deinstallationsoptionen per rechter Maustaste für Add-ons (z.B. AmiKit, AmigaSYS)
  • Neue Einstellungen unter Tools/Options (z.B. zur Wiederherstellung der Tab- und Titel-Auswahl oder zum grundsätzlichen Start im Vollbildmodus)
(snx)

[Meldung: 10. Sep. 2011, 08:32] [Kommentare: 8 - 12. Sep. 2011, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2011
Stefan Egger (ANF)


CCV-Projekte: Poster, Quartett und Gehäuse
Stefan Egger schreibt: Der neue Menüpunkt "Projekte" zeigt abgeschlossene Projekte der CCV (Computer Collection Vienna):
  • Neue Poster-Motive: Commodore 1954-1985 sowie Amiga Version 2
  • Überarbeitetes Quartett: Neues Design, Atari-Computer hinzugefügt, Raritätsbewertung
Als weitere, zukünftige Projekte werden derzeit verschiedene interessante Gehäuseprojekte und weitere Dinge geplant, die später bekanntgegeben werden. Das Gehäuse eines nie erschienenen Prototyps soll, sofern es preislich nicht zu teuer wird, im 3D-Druckverfahren einmalig produziert werden. Bei Interesse am Projekt könnte man mit derselben oder einer anderen Technik (je nachdem, was günstiger ist) weitere dieser Gehäuse fertigen. Das Projekt wurde begonnen und wird voraussichtlich nächste oder übernächste Woche inkl. Vorschaubildern und Informationen vorgestellt. (snx)

[Meldung: 10. Sep. 2011, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2043 4080 ... <- 4085 4086 4087 4088 4089 4090 4091 4092 4093 4094 4095 -> ... 4100 6324 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.