amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Jul.2011
pegasosforum.de (ANF)


MorphOS: Return to Castle Wolfenstein
Mark "Bigfoot" Olsen hat den Ego-Shooter Return to Castle Wolfenstein auf MorphOS portiert. Die Portierung benötigt die Daten der ursprünglichen kommerziellen Veröffentlichung.

Die MorphOS-Version unterstützt sowohl den Einzelspieler- als auch den Multiplayer-Modus. Da kaum noch Server für den Multiplayer-Betrieb existieren, hat Olsen unter tunkki.dk einen eigenen Server für Return to Castle Wolfenstein eingerichtet.

Downloads:

morphosrtcw.lha (3,3 MB) (Readme)
morphosrtcw-src.tar.bz2 (4,5 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2011, 23:13] [Kommentare: 21 - 14. Aug. 2011, 15:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2011
(ANF)


IRC-Client: AmIRC 3.5.30 für AmigaOS 3/MorphOS (Update)
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version veröffentlicht, die jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht und kein Keyfile mehr benötigt (Changelog).

Diese Version ist unabhängig von der kürzlich veröffentlichten Beta-Version AmIRC 3.12, die von Costel Mincea, Jens Langner und Thore Böckelmann entwickelt wird und von der offenbar ebenfalls Umsetzungen für AmigaOS 3 und MorphOS geplant sind.

Update: (08.07.2011, 00:00, cg)

Inzwischen steht Version 3.5.30 zur Verfügung, in der ein unter AmigaOS 3 auftretendes MUI-Problem umgangen wird. Außerdem wird die vapor_update.library nicht mehr benötigt. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2011, 22:24] [Kommentare: 44 - 11. Jul. 2011, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2011
Codetapper (ANF)


Interview: Martin Pedersen (Hybris, Battle Squadron)
Martin Pedersen ist unter anderem für die beiden klassischen Shoot'em Ups Hybris und Battle Squadron verantwortlich. Im Interview mit der Szene-Größe Codetapper spricht er vor allem über technische Details bei der Umsetzung der beiden Titel. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2011, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2011
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Sudoku-Solver Sudominator 1.0
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis Sudominator löst Sudoku-Puzzles in unter einer Sekunde. Neu in Version 1.0:
  • Visual cue of hinted random field (field blinking)
  • Visual cue of detected sudoku incorectness (fields blinking)
  • Copying a sudoku to the system clipboard as text

Sudominator ist freie Software, der Quellcode ist unter einer vereinfachten BSD-Lizenz verfügbar. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2011, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jul.2011



Programmierwettbewerb: MorphOS-Umsetzung von AmiDARK-Engine wird "Best Project"
Im Rahmen des Wettbewerbs "Best Project" hatten Programmierer einige Projekte zur Umsetzung vorgeschlagen, die Anwender sollten dann per Abstimmung das populärste Projekt ermitteln. Der Programmierer des Gewinner-Projekts erhält als Gewinn nach Abschluss seines Projekts ein Efika-5200B samt MorphOS-Lizenz.

An der Abstimmung haben sich 35 User beteiligt, gewonnen hat Frédéric 'AmiDARK' Cordier, der nun eine MorphOS-Umsetzung seines Game Development Kits AmiDARK entwickeln wird. (cg)

[Meldung: 06. Jul. 2011, 16:59] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2011, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2073 4140 ... <- 4145 4146 4147 4148 4149 4150 4151 4152 4153 4154 4155 -> ... 4160 6354 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.