amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


Kommerzielles Shoot'em Up: 1941 DX Dual Player 2.0 (AmigaOS 4/MorphOS)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundes) Keyfile kostet 1,70 Euro.

Derzeit stehen Ummsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Windows und Linux 64 Bit zur Verfügung, Portierungen auf AROS und Mac OS X sind geplant. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 16:49] [Kommentare: 36 - 16. Aug. 2011, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
morphzone.org (Webseite)


Weitere Lizenznehmer für die Produktion von Power-Prozessoren
EETimes zufolge wollen zwei chinesische Prozessor-Entwickler Anfang September eigene CPUs ankündigen, die den Power-Spezifikationen entsprechen: VeriSilicon plant angeblich einen SoC ("System on a Chip") mit mehreren Kernen, während über die C*Cores Vorhaben noch nichts Näheres bekannt ist.

Beide Unternehmen wollen ihre Prozessor-Pläne auf der ASIA Power Architecture Conference vorstellen, die am 1. September in Shenzhen (China) stattfindet. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 16:08] [Kommentare: 17 - 15. Aug. 2011, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
Markus Bonet (ANF)


Umfrage zum Interesse an einer OS4-Version für Mac-Computer
Markus Bonet schreibt: Um herauszufinden, ob in der Amiga-Community Interesse an einer Portierung von OS4.x auf die Mac-Plattform besteht, habe ich bei Micropoll eine Umfrage aufgesetzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 15:53] [Kommentare: 94 - 17. Aug. 2011, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
Obligement (ANF)


Interview mit Jason McMullan (AROS-m68k)
Das Magazin Obligement hat ein Interview mit Jason McMullan veröffentlicht, einem Amerikaner der seit einiger Zeit an AROS mitarbeitet, zuletzt hauptsächlich an der Rückportierung auf die m68k-Architektur.

Neben dem englischen Original des Interviews steht auch eine französische Übersetzung zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 15:44] [Kommentare: 2 - 11. Aug. 2011, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2088 4170 ... <- 4175 4176 4177 4178 4179 4180 4181 4182 4183 4184 4185 -> ... 4190 6398 8612 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.