amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

27.Apr.2011
Andreas Magerl (ANF)


Magazin: Amiga Future als kostenpflichtiger PDF-Download
Im Zuge der Überarbeitung seines Webshops, der ab sofort unter amigashop.org erreichbar ist, bietet APC&TCP jetzt auch PDF-Versionen des Printmagazins Amiga Future an. Das Angebot ist jedoch auf Ausgaben beschränkt, deren gedruckte Auflage komplett ausverkauft ist. Zur Zeit sind das die Asgaben 27 bis 70. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 18:41] [Kommentare: 46 - 30. Apr. 2011, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2011
amigaworld.net (Webseite)


Bilder von der Commodore-Show in Maarssen, 16. April
Am 16. April fand in Maarssen (Niederlande) wieder ein Treffen der Commodore Gebruikersgroep statt. Bilder von der Veranstaltung sind jetzt auf der Webseite des Clubs zu finden. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2011
scacom.bplaced.net (ANF)


Veranstaltung: Commodore-Meeting Wien (29.05., Wien)
Zum zehnten Mal findet am 29. Mai ab 16 Uhr in der Wiener Freiheit das Commodore-Meeting Wien statt. Das Mitbringen eigener Hardware ist ausdrücklich erwünscht, Interessenten werden jedoch gebeten den Veranstaltern ihre Hardware mitzuteilen. Eine Übersicht über die bisher angekündigte Hardware ist auf der Webseite des Treffens zu finden.

Stefan Egger, der selbst mit CDTV samt Trackball, CD32 inkl. Playstation-Adapter sowie einem C64 mit 1541Ultimate an dem Treffen teilnimmt, hat einen PDF-Flyer für das Commodore-Meeting erstellt. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 16:49] [Kommentare: 1 - 27. Apr. 2011, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2011
Christian Krenner (ANF)


Veranstaltung: Vintage Computer Festival Europe (30.04.-01.05., München)
Am kommenden Wochenende (30. April bis 1. Mai) findet in München wieder das Vintage Computer Festival Europe statt. Das Motto lautet dieses Jahr "Performance: Wer hat den schnellsten?" - unter anderem ist ein Benchmark-Wettbewerb geplant, in dem 6502- und Z80-Prozessoren gegeneinander antreten. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 16:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2011



Software-News bis 27.04.2011

Batch-Renaming: MultiRen 1.70

Mit Daniel Westerbergs MultiRen lassen sich größere Mengen Dateien in einem Rutsch umbenennen, u.A. bietet das Programm ein Plugin um MP3-Dateien gemäß den Informationen in ihren ID3v2-Tags zu benennen. Änderungen in Version 1.71:
  • Made the File Cleaner "Initial letter upper" restart after a period "." or opening paratheses
  • Added some more extensions to the extension editor
  • Fixed a crash when adding an extension in the extension editor

CodeAudio 3.04

CodeAudio ist eine grafische Oberfläche für MP3- und weitere Encoder (flac, faad, ogg), die mit einem optionalen Wizard das Umwandeln von CDs in MP3-Dateien erleichtert. Änderungen in Version 3.04:
  • Dieter B. has been very kind and pulled the HTML docs up to date again! I will try to keep it in sync from now on
  • The default AHI mode ID for Mpega became "$DEFA" instead of "Default"

AmigaOS 4: Word Me Up XXL Demo 1.2

Das Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente. Die neue Demo-Version des kommerziellen Titels zeigt die verbesserten Ingame- und Menü-Grafiken, außerdem sind zwei neue Level verfügbar.

AmigaOS 4: CopyStore 2.6 für AmiUpdate

AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager, der Anwender über Updates seiner installierten Anwendungen informiert. Das Modul CopyStore steht jetzt in einer neuen Version zur Verfügung, die bei Updates von installierten Paketen nicht mehr die Fehlermeldung "Object in Use" auswirft. CopyStore 2.6 muss manuell installiert werden.

AmigaOS 4: Bed Games 1 - Carola

Bed Games 1 ist eine mit Hollywood entwickelte Variante des Kinderspiels Schere, Stein, Papier bei der der Spieler gegen leicht bekleidete Damen antritt. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser 3.32
Jörg Strohmayer hat ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 veröffentlicht. Mittels Tooltypes kann der Browser jetzt angewiesen werden Cookies mit bestimmten Namen oder von bestimmten Domains abzuweisen. Eine komplette Liste aller Änderungen ist dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 16:07] [Kommentare: 12 - 30. Apr. 2011, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2011
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Entwickler und weitere Unterstützer gesucht
Über zwei Einträge im Hyperion-Blog bietet Steven Solie als Leiter des AmigaOS-Entwicklerteams Interessenten die Möglichkeit an, die Weiterentwicklung von AmigaOS 4 zu unterstützen.

Gesucht werden in erster Linie Entwickler, jedoch ist auch weitere Mithilfe über das Erstellen bzw. Zusammentragen von Entwicklerunterlagen oder die Gestaltung der Web-Infrastruktur willkommen. Projektvorschläge sind über die Webseite der Open-Amiga-Initiative zu finden. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2011, 10:27] [Kommentare: 64 - 04. Mai. 2011, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2105 4205 ... <- 4210 4211 4212 4213 4214 4215 4216 4217 4218 4219 4220 -> ... 4225 6386 8552 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.