amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Beta-Version eines komplett nativen AmigaAMP
Thomas Wenzel stellt erstmals eine komplett PPC-native Version seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen in der derzeit noch als Betaversion vertriebenen Umsetzung:
  • Prelude-, MHI- and mpega.library - Unterstützung rausgeworfen
  • Keine "Engine" mehr auswählbar/nötig; alles fest eingebaut
  • LibSndfile support eingebaut (AIFF, WAV, etc.)
  • LibFlac support eingebaut (FLAC)
  • Equalizer funktioniert auch bei AIFF, WAV, FLAC, etc.

Direkter Download: AmigaAMP225pb40.lha (3,3 MB) (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2011, 23:54] [Kommentare: 12 - 16. Feb. 2011, 01:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2011
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Keymap.sbar 20.14, (Double)DrawerBall 1.0

Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.14

Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Keymap.sbar unterstützt alle MorphOS- und AmigaOS-3.1- Tastaturbelegungen. Die Änderungen in der Version 20.14:
  • Added Turkish translation by Serkan Dursun and Alper Sönmez
  • Added flag graphics for new Ukrainian keymap 'pc104_ua'
  • Updates and fixes in Polish translation by Marcin Kornas
  • Swedish translation updated by Stefan Blixth
  • French translation updated by Antoine Dubourg
  • Russian translation updated by Andrei Shestakov
  • Cosmetics

Direkter Download: sbar_keymap-20.14-morphos.lha (124 KB)

Drawerball 1.0

Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0 ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster als Ziel für Kopieraktionen verwendet wird. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2011, 23:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2165 4325 ... <- 4330 4331 4332 4333 4334 4335 4336 4337 4338 4339 4340 -> ... 4345 6475 8611 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.