amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Jul.2010
Amiga.org (Webseite)


AROS: Gallium3D-Bounty erfüllt
Das Gallium3D-Bountyprojekt, dessen sich Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz angenommen hatte, ist nun abgeschlossen und wie bereits seit einiger Zeit die Vorabversionen Bestandteil der Nightly Builds. In diesem Zusammenhang dankt der Autor allen Spendern und Testern.

Das vor fast einem Jahr mit dem Ziel begonnene Unterfangen, AROS mit einer modernen OpenGL-Bibliothek auszustatten, bescherte dem quelloffenen Betriebssystem folgende Komponenten:
  • Mesa.library: Die jüngste Version der Mesa3D-Bibliothek, welche das OpenGL-API implementiert
  • Gallium.library: Eine client-Bibliothek, über die andere Module auf die 3D-Rendering-Fähigkeiten zugreifen können; solche (künftigen) Clients können OpenGL, OpenVG oder OpenCL sein
  • Software-3D-Treiber: Eine Renderer-Emulation durch den Hauptprozessor für alle Systeme ohne Hardware-3D-Beschleunigung
  • Hardware-3D-Renderer für nVidia-Grafikkarten: Unterstützung ab der GeForce-5xxx-Reihe
  • Hardware-beschleunigter 2D-Treiber für nVidia-Grafikkarten: Als Bonus entstanden, unterstützt dieser neue Treiber die gesamte GeForce-Familie sowie die AGP-Steckplätze einiger Mainboard-Chipsätze
(snx)

[Meldung: 17. Jul. 2010, 08:03] [Kommentare: 21 - 19. Jul. 2010, 20:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2223 4440 ... <- 4445 4446 4447 4448 4449 4450 4451 4452 4453 4454 4455 -> ... 4460 6505 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.