amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Jan.2010



Interview mit dem Cinemaware-Mitbegründer Bob Jacob (englisch)
Unter dem Titellink hat Matt Barton für Gamasutra ein Interview mit Bob Jacob veröffentlicht, seines Zeichens Mitbegründer von Cinemaware, das auf einem als Video vorliegenden Gespräch vom Dezember basiert. (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2010, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2010
Stefan Haubenthal (ANF)


MorphOS: GoatTracker 2.69
Der C64-Tracker "GoatTracker" wurde von Ilkka Lehtoranta, 'Varthall' und Stefan Haubenthal in der Version 2.69 auf MorphOS portiert.

Download: GoatTracker-morphos.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2010, 21:13] [Kommentare: 2 - 07. Jan. 2010, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2010
Pascal Papara (ANF)


AROS: Downloadversion von A-live 09 verfügbar
Unter dem Titellink ist Pascal Paparas Softwarepaket A-live 09, das seinen als AresOne vertriebenen AROS-Komplettsystemen beiliegt, nun auch als Download-Version erwerbbar.

A-live 09 besteht aus Tomasz Wiszkowskis Brennprogramm FryingPan (inkl. Lizenzschlüssel) und der Textverarbeitung Cinnamon Writer von Claus Desler sowie den AROS-Treibern für den AresOne-PC. Updates von A-live 09 sind für die Käufer kostenlos; der Erlös geht größtenteils an die jeweiligen Entwickler, der Rest soll dem AROS-Bountyprogramm zufließen. (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2010, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2010
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: C++-Framework Amiga Neat
Amiga Neat von Luc “jeanluc72″ Knaepkens-Duellberg ist ein von QT inspiriertes C++-Framework. Es soll alle Eigenschaften von C++ für Amiga-Programmierer verfügbar machen, bietet Wrapper für alle Kernel-APIs und beinhaltet eine Reihe von Hilfsklassen die laut Autor "dem Programmierer das Leben erleichtern sollen". (cg)

[Meldung: 06. Jan. 2010, 20:20] [Kommentare: 5 - 09. Jan. 2010, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2280 4555 ... <- 4560 4561 4562 4563 4564 4565 4566 4567 4568 4569 4570 -> ... 4575 6530 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.