amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Jan.2024



Vorschau-Video: "The Deep" für Apollo Vampire V4
Sami Vehmaas neuestes Projekt wird ein Action-Adventure exklusiv für die Apollo Vampire V4: als Taucher versucht man die 50 Ladungen Gold zu finden, die ein gesunkenes Schiff einst geladen hatte. (dr)

[Meldung: 15. Jan. 2024, 22:15] [Kommentare: 8 - 18. Jan. 2024, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2024



Apollo-Turbokarten: Dateiaustauschprogramm "ApolloExplorer" V1.1.2
ApolloExplorer ist ein einfaches Dateiaustauschprogramm, mit dem man Dateien vom PC zum mit einer Apollo-Karte betriebenen Amiga und umgekehrt über das Netzwerk übertragen kann. Eine Server-Software läuft im Hintergrund auf dem Amiga und erlaubt einem Client, der auf einem PC mit Windows, Linux oder MacOS läuft, sich mit dem Amiga zu verbinden und die lokalen Festplatten zu durchsuchen. Änderungen in der Version 1.1.2:
  • Hopefully the Amiga server shouldn't crash anymore on any machines. Please let me know if it does for you.
  • The annoying bug on MacOS where the folder contents (not the folder) were copied when dragging a folder is fixed. Finally!
  • Fixes for the blinking drive icons
  • The browser window should remember the user's selection of list or icon mode
(dr)

[Meldung: 15. Jan. 2024, 21:55] [Kommentare: 1 - 16. Jan. 2024, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2024



Game Construction Kit: Videotutorials zur Scorpion Engine
Die Scorpion Engine ist nicht nur für Entwickler gedacht, sondern - wie Erik 'earok' Hogan, Autor des Game Construction Kits, betont - für jeden, der ein Spiel für den Amiga erstellen will. Mit der Scorpion Engine versuche er ein Projekt zu realisieren, dass ein Gleichgewicht zwischen Benutzerfreundlichkeit und Leistung und Flexibilität aufweist. Wir haben beim Entwickler deshalb nachgefragt, inwieweit Video-Tutorials zur Verfügung stehen.

Erst neulich war Erik zu Gast bei AmigaBill. Im auf YouTube vorliegenden Mitschnitt des live-Streams wird sehr ausführlich gezeigt, wie ein sehr einfaches Spiel von Grund auf mit der Scorpion Engine erstellt werden kann. Zufälligerweise verwendet es das gleiche Terybleknight-Artpack, das auch in einem Redpill-Spiel verwendet wurde.

Ebenso wurde die im April 2022 in Zusammenarbeit mit Michael Parent von BitBeamCannon gestartete Videoreihe (amiga-news.de berichtete) fortgesetzt: Making Games with Scorpion Engine weist sechs Folgen auf.

Schließlich sei noch auf das Video-Tutorial zur Erstellung eines vertikal scrollenden Demos verwiesen, das wir auch in unseren Update-Meldungen erwähnen. (dr)

[Meldung: 15. Jan. 2024, 11:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 228 450 ... <- 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 -> ... 470 4478 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.