amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Nov.2009



64JPX: JoyPad eXpander für Commodore- und Atari-Computer
Der Australier Nicholas Coplin, in C64-Kreisen für seine Festplattenlösung 64HDD bekannt, bietet mit dem "JoyPad eXpander" ein Interface an, mit dessen Hilfe sich Sega Genesis/MegaDrive-, Nintendo (S)NES- oder analoge PC-Joypads (mit DB15-Stecker) an Computern mit einem Atari- bzw. Commodore-kompatiblen Joystickport anschließen lassen.

Zusätzlich zur reinen Adapter-Funktionalität bietet 64JPX auch Zusatzfunktionen wie simuliertes Dauerfeuer oder einen "Rüttelmodus" für gefürchtete Joystick-Killer wie "Decathlon". Es sind verschiedene Konfigurationen des Adapters erhältlich, die sich in der Art und Anzahl der unterstützten Joypad-Typen unterscheiden. Ein europäischer Vertrieb ist uns derzeit nicht bekannt. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 19:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2009



Neuer Eigentümer von amiga.org bleibt weiter anonym (Update)
Vor acht Tagen hatte Wayne Hunt sein Amiga-Portal amiga.org an einen bisher nicht namentlich bekannten Nachfolger verkauft. Usrprünglich hatte der neue Eigentümer den Machern des Amiga-Podcasts Amiga Round Table zugesagt, in der heute ab 17:00 Uhr live ausgestrahlten Episode seine Identität preiszugeben.

Diese Zusage wurden 20 Minuten vor Beginn der Sendung jedoch wieder zurückgenommen - wer amiga.org derzeit besitzt ist also weiterhin unbekannt.

Update: (29.11.2009, 20:45)

Wie Wayne Hunt in einem Statement mitteilt, ist er vertraglich gebunden den neuen Eigentümer nicht bekannt zu geben. Er habe die vereinbarte Summe jedoch inzwischen erhalten. Neuer Administrator (nicht jedoch EIgentümer) werde Bill Panagouleas. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 19:18] [Kommentare: 27 - 02. Dez. 2009, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2009
amigaworld.net (Webseite)


Neuer Amiga-Händler in Luxemburg
"New Gen Informatique S.à.R.L." ist offizieller ACube-Händler und vertreibt sowohl SAM440- als auch Minimig-Motherboards, Komplettsysteme und Zubehör, auch wenn die leicht irreführend Bezeichnung des Webshops ("Products->AmigaNG") anderes suggeriert. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 17:02] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2009, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2009
André "Ratte" Pfeiffer (ANF)


Lores-Bildschirme mit Elbox' Radeon-Treiber - Erläuterung und Settings-Datei
Mit einem kürzlich veröffentlichten Update auf Version 2.2 für seinen Radeon-Grafikkartentreiber hat Elbox die Untergrenze für die Pixelclock-Einstellung für niedrige Auflöungen korrigiert. Mit der neuen Version können nun auch Lores (320x240) Bildschirme mit 60 Hz ausgegeben werden.

André "Ratte" Pfeiffer erklärt unter dem Titellink dass das vor allem für Benutzer eines TFT-Bildschirms von Bedeutung ist - die u.U. bisher keine Lores-Bildschirmauflösung einrichten konnten, die von ihrem Monitor auch akzeptiert wurde - und stellt auch eine Picass96Settings-Datei mit diversen VESA-kompatiblen Bildschirmauflösungen zur Verfügung.

Hinweis: Bei der bereitgestellten Datei muss nach dem Download die Endung ".pdf" manuell entfernt werden. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 16:09] [Kommentare: 2 - 30. Nov. 2009, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2009
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: AmiMSN 1.2
Michael Trebilcocks AmiMSN ist ein in ARexx geschriebener, konsolenbasierter Instant-Messenger-Client für das MSN-Netzwerk. Änderungen in Version 1.2: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 15:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2009



MorphOS: Scanner-Anwendung SCANdal 1.3
Michal "zukow" Zukowski stellt ein Update seiner Scanner-Software SCANdal (Video) zur Verfügung. Änderungen in Version 1.3: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 15:48] [Kommentare: 3 - 30. Nov. 2009, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2009



AmigaOS 4: Neue Betaversion des Flash-Players Gnash
Andrea "afxgroup" Palmatè stellt eine weitere Betaversion seiner Gnash-Portierung zur Verfügung. Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich noch um eine frühe Version handelt weswegen Anwender mit diversen Fehlern rechnen sollten. Auch funktioniere das Streaming von Youtubu-Clips - das vorerst mit Hilfe eines Python-Skripts implementiert ist - weiterhin nur sehr langsam. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Betaversion eines E-UAE-GUI
Im Rahmen des Bounty-Projektes zur Erstellung einer grafischen Benutzeroberfläche für den Amiga-Emulator E-UAE (amiga-news.de berichtete) steht unter dem Titellink nun eine Betaversion zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2009, 08:38] [Kommentare: 11 - 03. Dez. 2009, 15:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2328 4650 ... <- 4655 4656 4657 4658 4659 4660 4661 4662 4663 4664 4665 -> ... 4670 6609 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.