amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Sep.2009
Stefan Egger (ANF)


CCV: 3D-Modelle des Amiga 600 und 1200
Stefan Egger schreibt: Es gibt weitere 3D-Modelle bei der Computer Collection Vienna. Diesmal wurden in Modulbauweise die Amiga-Modelle A1200 und A600 realisiert. Auch ein kleiner Unterschied beim Diskettenlaufwerk wurde umgesetzt (5 mm weniger beim A600). Die Modelle sind allerdings noch nicht ganz fertig.

Es gibt derzeit auf der Computer-Collection-Webseite folgende Amiga-Modelle in guter Qualität: A500, A600, A1200, A1000, A3000, A4000, CDTV und CD³² sowie A1010 und A1011. Noch nicht in guter Qualität liegt der A2000 vor, entsprechend werden dieser sowie der A3000 und A4000 im Hinblick auf die Anschlüsse noch verbessert. (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2009, 21:02] [Kommentare: 3 - 16. Sep. 2009, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2009
amigaworld.net (Webseite)


Minimig: Speicherausbau auf 4 Megabyte (Update)
Der schweizer Amiga-Händler Relec und Amiga Center France bieten ein Memory-Upgrade für die durch ACube vertriebene Version des Amiga-Klons Minimig an. Eine Minimig-Platine der Revision 1.1 wird dabei auf 4 Megabyte Speicher aufgerüstet was laut Anbieter "die Kompatibilität und die Geschwindigkeit des Minimig erhöht". Falls nötig wird auch gleich Version YQ090421 der Minimig-Firmware aufgespielt.

Interessenten möchten sich mit Relec in Verbindung setzen, die in der Kooperation für die Kundenbetreueung zuständig sind, während Amiga Center France den eigentlichen Umbau vornimmt.

Update: (16.09.2009, 22:30, cg)

Die ursprüngliche Pressemitteilung enthielt einen inhaltlichen Fehler: Der RAM-Speicher wird durch die Modifikation auf 4 Megabyte erhöht, nicht wie ursprünglich gemeldet auf 1 MB. (cg)

[Meldung: 15. Sep. 2009, 15:44] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2009, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2009
amigafuture.de (Webseite)


Englische Übersetzung der Storm C-Dokumentation
Teile der Storm C-Dokumentation sind ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar. Peter John Hutchison bietet auf seiner Webseite jetzt eine englische Übersetzung dieser Dokumente an. (cg)

[Meldung: 15. Sep. 2009, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2009
Heise.de (Webseite)


BeOS: Erste Alphaversion des Nachfolgers Haiku
Der quelloffene BeOS-Nachfolger Haiku ist nach achtjähriger Entwicklungszeit nun mit der ersten Alphaversion ans Licht der breiteren Öffentlichkeit getreten. Zu den beigefügten Anwendungsprogrammen zählt auch die Firefox-2.0-Portierung BeZilla. (snx)

[Meldung: 15. Sep. 2009, 12:53] [Kommentare: 5 - 18. Sep. 2009, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2363 4720 ... <- 4725 4726 4727 4728 4729 4730 4731 4732 4733 4734 4735 -> ... 4740 6644 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.