25.Mai.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
Video-Magazin: Amitopia TV Ausgabe 5/09
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die aktuelle, dreißigminütige Ausgabe enthalt u.A. eine Einführung in den für MorphOS verfügbaren Logo-Generator "Titler".
(cg)
[Meldung: 25. Mai. 2009, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: #Amigaguide-Ausgaben zum freien Download
Die bisher veröffentlichten Ausgaben des englischsprachigen Magazins #Amigaguide stehen ab sofort zum freien Download zur Verfügung, eine Registrierung ist nicht mehr nötig.
(cg)
[Meldung: 25. Mai. 2009, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2009
MorphZone (Webseite)
|
Obligement: Interview mit Fabien Coeurjoly (französisch)
Unter dem Titellink hat David Brunet auf Französisch ein Interview mit dem Entwickler Fabien Coeurjoly geführt (u.a. Ambient, MPlayer, Origyn Web Browser). Mittels Babelfish stehen auch Links zu automatischen Übersetzungen zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2009, 21:38] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2009, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2009
Troels Ersking (ANF)
|
AmigaOS 4: WxWidgets-Bounty eingerichtet
Unter dem Titellink wurde ein Bounty-Projekt für die Portierung von WxWidgets auf AmigaOS 4.1 eingerichtet.
Dieses Framework zur plattformunabhängigen Entwicklung soll sowohl die Portierung von Anwendungen erleichtern als auch Entwicklern von AmigaOS-4-Programmen eine zusätzliche Möglichkeit geben, ihre Software plattformübergreifend anzubieten.
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2009, 21:16] [Kommentare: 26 - 28. Mai. 2009, 22:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2009
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Reggae-Updates MediaLogger 1.12 und amossound.demuxer 51.1
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt zwei Updates für seine Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. MediaLogger ist ein Werkzeug, mit dem Entwickler Programmierfehler in Reggae-Anwendungen aufspüren können, und amossound.demuxer eine Klasse für AMOS-Sound-Bänke.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2009, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |