amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Mai.2009
safir (Webseite)


AmigaOS 4: Betaversion des Dateimanagers Filer
Das AmigaOS-4-Programm Filer ist ein alternativer, ReAction-basierter Dateiauflister und liegt seit kurzem in der Betaversion 53.22 vor (Screenshot). Mit dem zugehörigen Preferences-Programm können unter anderem benutzerdefinierte Schaltflächen erstellt werden.

Download: filer.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 18:33] [Kommentare: 13 - 19. Mai. 2009, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2009



Poseidon-Bounty: Spendenziel erreicht
Mit aktuell 4170 US-Dollar ist das Spendenziel für eine Quellkode-Offenlegung und AROS-Portierung des USB-Stacks Poseidon erreicht und übertroffen worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 16:42] [Kommentare: 16 - 27. Mai. 2009, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Individual Computers: Weiterer Competition-Pro-Produktionslauf
Pressemitteilung In Zusammenarbeit mit Speed-Link haben wir im September 2006 den einzig wahren Joystick wiederbelebt: Der Competition PRO für den Anschluß an C64, Atari, Amiga, MSX und Schneider. Das Projekt war ein großer Erfolg, nur noch wenige Händler können momentan das Kultgerät aus den Achtzigern liefern.

Da ein Ende der Nachfrage nicht abzusehen ist, haben wir zusammen mit Speed-Link eine Neuauflage gestartet. Im Juli dieses Jahres wird es wieder brandneue Joysticks für die Computer-Klassiker der Achtziger Jahre geben. Die technischen Daten in Kürze: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 16:01] [Kommentare: 22 - 20. Mai. 2009, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2009



AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.13
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 16. Mai. 2009, 06:22] [Kommentare: 10 - 21. Mai. 2009, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2385 4765 ... <- 4770 4771 4772 4773 4774 4775 4776 4777 4778 4779 4780 -> ... 4785 6635 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.