amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Apr.2024
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 157 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.

In der neuesten Ausgabe, die Flugsimulatoren gewidmet ist, geht es amigabezogen um "Knight of the Sky" und "Duck Hunt". (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2024, 21:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2024



Umfrage: Zukünftige Arbeitsschwerpunkte von Kea Sigma Delta
Hans De Ruiters (unter anderem FTP-Server ZitaFTP) Firma Kea Sigma Delta schrieb unter anderem einige Bücher zum Thema Programmierung und produzierte Videos und war die meiste Zeit damit beschäftigt, eigenen Sachen zu entwickeln. Er möchte zukünftig seinem eigenen Slogan "We enjoy creating awesome stuff using software & electronics, and helping others to do the same" mehr gerecht werden und beabsichtigt, ein Mitgliedschaftsprogramm zu erstellen.

Zu diesem Zweck bittet er vorab um Informationen, was Interessierte benötigen und wie deren aktueller Kenntnisstand ist. Dazu hat er einen kurzen Fragebogen veröffentlicht. Wie er uns berichtet, ist entsprechend des bisherigen Rücklaufs auch eine "Amiga-Ecke" geplant. (dr)

[Meldung: 25. Apr. 2024, 06:36] [Kommentare: 5 - 25. Apr. 2024, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2024
Balaton


Emulator: QEMU 9.0.0 veröffentlicht
QEMU ist ein Open-Source Computeremulator und -virtualisierer. QEMU ist in der Lage, einen kompletten Computer in Software zu emulieren. So ist es auch möglich, Amiga-Betriebssysteme wie AROS, AmigaOS oder MorphOS auf QEMU zu emulieren. Diese Unterstützung wird vom QEMU-Entwickler Zoltan Balaton bereitgestellt, der auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite jede Menge Tipps und Infos gibt.

Laut seinen Angaben enthält die neue Version 9.0.0 Verbesserungen der Sam460ex-Emulation (schneller, Unterstützung von kurzen Laufwerksoptionen wie -cdrom & -drive media=..., SFS behoben) und Pegasos2-IRQ-Korrekturen. Für Windows 64 Bit wurde bereits ein fertiges Binary zur Verfügung gestellt. (dr)

[Meldung: 25. Apr. 2024, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 4551 8612 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.