amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Jun.2009
a1k News Spion (ANF)


Sammelbestellung: 2MB ChipRAM-Erweiterung von Individual Computers
Jens "Paradroid" Schönfeld von Individual Computers bietet eine stark limitierte Auflage einer 2 MB ChipRAM-Erweiterung an, die mit allen Amiga 500/2000-Modellen (nicht jedoch mit der Revision 8 des A500-Motherboards) sowie dem Amiga CDTV funktionieren sollte. Voraussetzung ist, dass der Rechner bereits über 1 Megabyte ChipRAM verfügt. Interessenten sind aufgerufen, sich bei Schönfeld zu melden.

Zu beachten ist bei diesem Angebot, dass beim Einbau der Erweiterung zwei Chips des Motherboards aus ihren Sockeln gehebelt werden müssen - ein Eingriff der laut Schönfeld besser von jemandem mit Spezialwerkzeug und entsprechender Erfahrung vorgenommen werden sollte. Außerdem starten die auf der Erweiterung verwendeten Agnus-Chips im NTSC-Modus, sie müssen also nach dem Einschalten erst noch manuell in den PAL-Modus umgeschaltet werden. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 20:23] [Kommentare: 20 - 15. Jun. 2009, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2009
(ANF)


Web-Browser: Erste Alpha-Version von Netsurf für AmigaOS 3
Artur Jarosik teilt in einer Diskussion auf amiga.org mit, dass er den Browser Netsurf auf AmigaOS 3 portiert hat. NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt.

Bei der AmigaOS 3-Version handelt es sich um eine frühe Alpha-Version, der Autor weist u.A. auf Fehlfarben und Probleme bei der Texteingabe hin. Netsurf benötigt Truetype-Fonts, setzt also einen Truetype-Handler voraus (der Autor empfiehlt AfA). Die benötigten Zeichensätze sind im Paket enthalten und müssen nach FONTS:TrueType/ kopiert werden. Außerdem sollte ein Bildschirmmodus mit 32 Bit Farbtiefe für Netsurf verwendet werden. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 20:03] [Kommentare: 65 - 13. Jun. 2009, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2009
Klaus Thaler (ANF)


Schön wär's gewesen: Der "A-ONE"-Bausatz
Unser Leser Klaus Thaler hat im Netz einen "A-ONE Bausatz" für nur 119 Euro gefunden - leider steht dass "A" hier für Apple und nicht für Amiga... (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 15:42] [Kommentare: 11 - 12. Jun. 2009, 03:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2009
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Megadrive-Emulator Genesis Plus 1.3.2
Ventzislav "drHirudo" Tzvetkov stellt eine neue Version des MegaDrive-Emulators GenesisPlus zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2009, 15:37] [Kommentare: 1 - 11. Jun. 2009, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2405 4805 ... <- 4810 4811 4812 4813 4814 4815 4816 4817 4818 4819 4820 -> ... 4825 6687 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.