amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)


SAM440-Vorführung auf der Electronica 2008 (München)
Pressemitteilung: Dank unserer Partner von DENX Computer Systems GmbH werden die Sam440ep- und Sam440ep-flex-Motherboards auf der Handelsmesse Electronica 2008 präsent sein, die vom 11. bis 14. November in München stattfindet.

Sam wird am Gemeinschaftsstand von Denx-AMCC in Aktion zu sehen sein.

Das Sam440ep wurde kürzlich dem Online-Katalog von Denx hinzugefügt. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 14:07] [Kommentare: 36 - 12. Nov. 2008, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2008
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: MPlayer mit grafischer Benutzeroberfläche
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung, die jetzt erstmals auch über eine MUI-basierte, graphische Benutzeroberfläche verfügt (Screenshot).

Download:

Standard-Version: MPlayer-1.0-svn-2008.11.05-gui.lha (4,4 MB)
Altivec-optimiert: MPlayer-1.0-svn-2008.11.05-gui.altivec.lha (4,5 MB) (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 14:00] [Kommentare: 12 - 08. Nov. 2008, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2008
Guido Mersmann (ANF)


Tastaturadapter: Lyra2 mit Unterstützung für MMKeyboard-Stealth-Protokoll
Pressemitteilung: Die Firma Individual Computers produziert unter der Bezeichnung Lyra2 neue Tastaturadapter, die das MMKeyboard Stealth Protokoll unterstützen und somit kompatibel zur bisherigen Referenz, der MMKeyboard Hardware, sind.

Mit diesem neuen Adapter lassen sich Standard PS/2-Tastaturen an klassichen Amiga Computern betreiben. Der für Anwender herrausragenste Vorteil des Lyra2 im Vergleich zu anderen Adaptern ist, dass es die einzige käuflich zu erwerbene Hardware ist, die offiziell das MMKeyboard Stealth Protokoll unterstützt und damit in Verbindung mit der MMKeyboard Software sämtliche Multimedia Tasten unterstützt.

Der Adapter ist durch seine Bauform sehr kompakt und robust. Durch das lange Kabel dient er außerdem als Verlängerung und verhindert Belastungen des Ports durch abstehende Komponenten.

Guido Mersmann, MMKeyboard-Autor (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 13:39] [Kommentare: 6 - 07. Nov. 2008, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2533 5060 ... <- 5065 5066 5067 5068 5069 5070 5071 5072 5073 5074 5075 -> ... 5080 6842 8610 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.