amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Mai.2025



AmigaOS 4: Nutzerbericht zur SATA-PCI-Karte von Rabbit Hole
Mitte März hatte George 'walkero' Sokianos auf IntuitionBase einen Review zur SATA-PCI-Karte von Rabbit Hole unter AmigaOS 4 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Diese Karte wird mit einer 256 GB M.2-SSD geliefert, die bereits angeschlossen und einsatzbereit ist.
Nun hat sich auch Daniel 'trixie' Jedlicka dafür entschieden, mit dieser Lösung eine zusätzliche Backup-Festplatte für seinen AmigaOne X5000 bereitzustellen und berichtet darüber in einem neuen Blogeintrag auf seiner Ko-fi-Webseite. (dr)

[Meldung: 19. Mai. 2025, 22:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2025
Krzysztof Donat (ANF)


Amiga 40 Tools Jam: GoSnap V0.15 (Update)
Den zweiten Beitrag für den Amiga 40 Tools Jam hat Krzysztof Donat eingereicht: GoSnap ermöglicht die von anderen Betriebssystemen bekannte Funktion zum Einrasten von Fenstern an den Bildschirmrändern (Video).
GoSnap erzeugt 8 aktive Zonen auf dem Workbench-Bildschirm: 4 Bildschirmecken und 4 Ränder. Wenn ein Fenster in eine dieser Zonen gezogen wird, wird es automatisch in der Größe verändert und neu positioniert. Die Zonen funktionieren wie folgt: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Mai. 2025, 14:48] [Kommentare: 3 - 20. Mai. 2025, 08:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2025
tukinem


Amiga 40 Tools Jam: Icon-Made V0.8
Pawel 'tukinem' Tukatsch hat mit "Icon-Made" den ersten Beitrag für den Amiga 40 Tools Jam eingereicht: ein einfaches, sich noch in Entwicklung befindliches Tool, das Standard-Icons aus IFF-Bilddateien für die Workbench erstellt (Video). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Mai. 2025, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2025
Carlos Peris (Mail)


Game Construction Kit: RedPill 0.9.51
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.1 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Mai. 2025, 13:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2025
deadwood


AROS-Distribution: AROS One portable 2.8 (x86)
Zusätzlich zur AROS-Distribution "AROS One" für x86-Rechner, die als DVD-ISO-Datei oder USB-Flash- ("VHD-") Abbild zur Verfügung steht (amiga-news.de berichtete), gibt es nun eine gesonderte portable Version für USB-Sticks (Video), die AROS ONE 2.8 (32-bit) enthält und direkt von diesem ausgeführt werden kann. Diese Distribution wurde für Nutzer erstellt, die AROS erkunden möchten, ohne es auf einer Festplatte installieren zu müssen bzw. für Nutzer, die AROS auf ihrer vorhandenen Hardware verwenden möchten, anstatt in spezielle zusätzliche Hardware investieren zu müssen.

Systemanforderungen:
  • (halbwegs) aktuelle x86-64 (64-Bit) Computerhardware
  • USB 3.0 Unterstützung
  • Display 1920 x 1080.
(dr)

[Meldung: 19. Mai. 2025, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2025



Demoparty: Outline 2025 (Ommen/NL, 29.5.-01.6.)
Seit 2004 wird die Outline als Demoparty mit DJs, live-Acts und Demo-Wettbewerben gefeiert und findet wie jedes Jahr am verlängerten Wochenende um Christi Himmelfahrt statt: dieses Jahr vom 29. Mai bis 01. Juni in Ommen (Niederlande), nahe der Grenze zu Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.

Gestartet als Atari-Party und Gegenpol zur Breakpoint, sind mittlerweile alle Plattformen willkommen, wie auch die Wettbewerbe zeigen: So sind die Demo-, Intro-, Grafik- und Musik-Wettbewerbe nahezu komplett offen für sogenannte Oldskool- und Newskool-Systeme, jedoch mit Schwerpunkt auf 8-bit-Computer und PC. (dr)

[Meldung: 19. Mai. 2025, 05:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 4307 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.