amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Sep.2008



OEM-Version von AmigaOS 4.1 für SAM440ep angekündigt
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 17. September 2008.

Hyperion Entertainment VOF und ACube Systems SRL sind erfreut, den Abschluss eines OEM-Lizenzabkommens bekanntgeben zu können das es ACube erlauben wird, seinen Kunden eine OEM-Version von Hyperions AmigaOS 4.1 für die SAM440-Motherboards anbieten zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 15:49] [Kommentare: 177 - 29. Sep. 2008, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008



MorphOS 2.0: Ambient-Gimmick/Transparenz-Demo Elephant 1.4
Elephant von Christian Rosentreter ist ein Ambient-Gimmick, das die Transparenz-Funktionalität der Benutzeroberfläche unter MorphOS 2.0 demonstrieren soll (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 14:20] [Kommentare: 4 - 18. Sep. 2008, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 30
James "jahc" Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.

Wie der Autor in einem Diskussionsbeitrag erläutert, wird SabreMSN in Kürze unter einer OpenSource-Lizenz freigegeben. Carroll hatte kürzlich erklärt, dass das Programm inzwischen einen Entwicklungsstand erreicht habe, der alle seine ursprünglichen Anforderungen erfüllt und deshalb eine Weiterentwicklung durch ihn selbst unwahrscheinlich mache. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 13:36] [Kommentare: 8 - 19. Sep. 2008, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
Michael Lanser (ANF)


Synchronisierungstool SW-SyncTool
Mit Michael Lansers SW-SyncTool können Spiegelungen von Verzeichnissen vorgenommen werden. Bei jedem erneuten Synchronisierungslauf werden lediglich die Dateien hinzugefügt oder ersetzt, die sich auch im Quellverzeichnis geändert haben. Auf Wunsch werden Dateien, die im Ziel-, jedoch nicht im Quellverzeichnis vorhanden sind, entfernt. (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 11:34] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2008, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Subversion 1.5.2
Christian Rosentreter hat ein Update der MorphOS-Fassung des Versionsverwaltungsprogramms SVN bereitgestellt. Die Änderungen in der Version 1.5.2 finden Sie in den Release Notes auf der SVN-Homepage.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 10:01] [Kommentare: 6 - 19. Sep. 2008, 12:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
PPA (Webseite)


MorphOS: OpenRedAlert-Portierung
Fab1 und SixK haben OpenRedAlert in der Version 407 für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um eine Engine für die Strategiespiel-Reihe Command & Conquer: Red Alert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 09:40] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2008, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008



AmigaOS 4: Sample-Editor AmiSoundED 0.5
AmiSoundED von Fredrik Wikstrom ist ein Sample-Editor für Mono- und Stereo-Samples bis zu einer Auflösung von 32 Bit (Screenshot). Das Programm lädt und speichert diverse Formate, kann auch selbst aufzeichnen und ist über Plugins erweiterbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 03:04] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2008, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2008
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS 2.0: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator 0.1alpha
MOS-Creator von Carsten Siegner ist ein Vektorgrafikprogramm (Screenshot), dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erzeugung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll - ähnlich dem aus dem TurboPrint-Paket bekannten Grafikpublisher. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2008, 02:50] [Kommentare: 7 - 17. Sep. 2008, 23:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2555 5105 ... <- 5110 5111 5112 5113 5114 5115 5116 5117 5118 5119 5120 -> ... 5125 6864 8608 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.