amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Jun.2008
Amiga Future (Webseite)


MUI-Klasse: MCC_TextEditor 15.27
Die MUI-Klasse MCC_TextEditor liegt inzwischen in der Version 15.27 vor. Neben diversen Fehlerbereinigungen wird unter AmigaOS 4 nun auch die Geschwindigkeit berücksichtigt, mit der das Mausrad bewegt wird (Changelog). (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 18:23] [Kommentare: 3 - 26. Jun. 2008, 08:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.20
Der Instant Messenger Epistula liegt seit heute in der Version 52.20 vor. Zu den Neuerungen zählen kontaktabhängige Fensterpositionen und -größen sowie die Unterstützung des "Anstupsens" (nudge).

Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern, da sie bei der Installation überschrieben werden.

Download: Epistula_Install.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 18:10] [Kommentare: 1 - 24. Jun. 2008, 22:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008



Retro-Gaming: Jump'n Run "Sonic" (Preview)
Auf amiga.org stellt ein Anwender sein von Segas legendärem "Sonic The Hedgehog" inspiriertes Jump'n Run vor (Screenshot). Das Spiel wird mit dem Construction Kit Backbone entwickelt und daher keine 1:1 Umsetzung werden, soll sich aber so nahe wie möglich am Vorbild orientieren. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 18:09] [Kommentare: 14 - 09. Nov. 2008, 13:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 23 für AmigaOS 3/4 (Update)
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in Alpha 23 sind dem Readme zu entnehmen.

Unter AmigaOS 3 werden MUI, Nlist.mcc, codesets.library und AmiSSL v3 benötigt, außerdem sollten aktuelle GIF-, JPEG- und PNG-Datatypes installiert sein.

Updaate: (27.06.2008, 16:40, cg)

Inzwischen wurde Alpha 23 veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 17:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Modula 2-Entwicklungsumgebung AgletM2PPC
AgletM2PPC ist eine komplette Modula 2-Entwicklungsumgebung inklusive Compiler, es wird lediglich noch ein Texteditor benötigt (unterstützt werden GoldEd, CygnusEd und TurboText). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 15:34] [Kommentare: 9 - 28. Jun. 2008, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TuneNet-Frontend AMuse 0.64 (Beta)
AMuse ist ein von Amarok inspiriertes Frontend für den Audio-Player TuneNet, das komfortables Blättern und Suchen in der eigenen Musik-Sammlung ermöglicht, CD-Cover herunterladen und anzeigen kann und außerdem einen Klienten für das Musiknetzwerk Last.FM beinhaltet (Screenshots: 1, 2, 3). (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2008, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2565 5125 ... <- 5130 5131 5132 5133 5134 5135 5136 5137 5138 5139 5140 -> ... 5145 6847 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.