30.Mär.2008
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Betatester für Convert2CDXL gesucht
Für die finale Version des Skriptes Convert2CDXL werden Betatester gesucht, die einen Amiga 1200, 3000 oder 4000 besitzen. Interessenten melden sich bitte bei Thorsten Schölzel.
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2008, 13:52] [Kommentare: 15 - 01. Apr. 2008, 21:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2008
MorphZone (Forum)
|
Genesi: Webshop wieder geöffnet
Genesis Webshop wurde inzwischen wieder geöffnet. Einziges Produkt ist zur Zeit das Efika-Board in Form des Komplettpakets "Open Client Plus". Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.
Restbestände an Efikas gebe es zudem auch noch beim US-Händler Directron, mit dem man allerdings nicht mehr zusammenarbeite.
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2008, 10:09] [Kommentare: 7 - 31. Mär. 2008, 01:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2008
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Malibu 1.2 veröffentlicht, Hollywood 3.1 Bugfix
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich verkünden zu können, dass Malibu 1.2 heute erschienen ist. Malibu ist ein Plugin für Hollywood, welches es Hollywood ermöglicht, auch Scala-Präsentationen anzuzeigen. In Malibu 1.2 wurden hauptsächlich Fehler und Inkompatibilitäten mit Hollywood 3: Evolution beseitigt. Malibu 1.2 ist für alle Besitzer von Malibu als kostenloser Download auf der Malibu-Produktseite verfügbar.
Desweiteren steht seit kurzem ein kleiner Fix für Hollywood 3.1 auf der Airsoft Softwair Homepage zum Download bereit. Dieser Fix behebt ein Problem in von Hollywood erstellten Mac OS-Programmen.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2008, 05:19] [Kommentare: 10 - 31. Mär. 2008, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2008
|
AmigaOS 4: WarpOSEmu 16.39 emuliert powerpc.library
Jörg Strohmayers WarpOSEmu ist eine Reimplementation der powerpc.library und ermöglicht das Ausführen von WarpOS-Anwendungen unter AmigaOS 4. Der Autor weist darauf hin, dass die Emulation nur mit sehr systemkonform geschriebenen Programmen funktionieren kann, was leider bei vielen WarpOS-Programmen - speziell Szene-Demos - nicht der Fall sei.
Titel, die Warp3D benutzen, haben eventuell Probleme mit Radeon-basierten Grafikkarten. Ein Wechsel auf den Software-Renderer schafft hier u.U. Abhilfe.
(cg)
[Meldung: 30. Mär. 2008, 05:18] [Kommentare: 7 - 02. Apr. 2008, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |