amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Nov.2007
Moo Bunny (Forum)


BITbyBIT: Sponsorenprogramme gestoppt
Wie die BITbyBIT Software Group LLC unter dem Titellink mitteilt, wurden die bisherigen Angebote zu Prerelease-Zahlungen sowie Sponsorenprogrammen eingestellt, da der Gründer, Jamie Krueger, eine neue Vollzeitstelle angetreten habe, die ihm bis auf weiteres keine Zeit mehr lasse, seine bisherige Tätigkeit fortzusetzen. Es sei jedoch fest beabsichtigt, die Frage der Auslieferung der im voraus bezahlten Software zufriedenstellend zu lösen.

BITbyBIT war unter anderem mit einem Förderprogramm an die Öffentlichkeit getreten, mit welchem Sponsoren für die Erstellung und Veröffentlichung einer Freeware-Sammlung von Programmierwerkzeugen für AmigaOS 4 namens FreeAVD ("Advanced Visual Developer Suite") gesucht wurden (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 21:57] [Kommentare: 8 - 11. Nov. 2007, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Basilisk II 0.9 (Betaversion)
Kjetil Hvalstrand hat eine erste Betaversion seiner AmigaOS 4-Portierung des 68k-Mac-Emulators Basilisk II bereitgestellt.

Gegenwärtig ist die Portierung noch nicht ganz ausgereift. So funktioniert die TCP/IP-Unterstützung noch nicht und es gibt noch keine ASL-Requester und Bildschirmmodus-Abfragen. Zudem wurden die serielle und parallele Schnittstelle noch nicht hinreichend getestet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 19:06] [Kommentare: 4 - 09. Nov. 2007, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Moo Bunny (Forum)


Amiga-Mitbegründer David Morse verstorben
Wie Carl Sassenrath unter dem Titellink mitteilt, ist David Morse am 2. November im Alter von 64 Jahren verstorben (Traueranzeige).

David Morse war Mitbegründer und Präsident der zunächst Hi Toro genannten ursprünglichen Amiga Corporation, die später von Commodore aufgekauft wurde. Weiterhin war er Gründer und Präsident der Spielefirma Crystal Dynamics sowie Mitbegründer von 3DO und NTG Engineering (stellte die 3DO-Chips her). Als Präsident von Epyx leitete David Morse zudem die Entwicklung der später von Atari vermarkteten Handheld-Konsole Lynx. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 14:34] [Kommentare: 12 - 10. Nov. 2007, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Amiga.org (Webseite)


Cubic IDE: Neue Adresse
Die Webseite der integrierten Entwicklungsumgebung Cubic IDE ist bis auf weiteres unter dem URL http://developers.xoomwebs.com zu erreichen, nachdem der ursprüngliche Server nicht mehr zur Verfügung steht. Als Sonderaktion zum Eröffnungstag gibt es beim Erwerb des Programms einen Rabatt. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 14:06] [Kommentare: 8 - 11. Nov. 2007, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Alfred Faust (ANF)


Blue Ribbon MIDI-Software-Disksets für Low-End-Systeme
Im Downloadbereich der Homepage von Alfred Faust stehen ab sofort einige Disketten-Sets fertig installiert als DMS-Archive zum herunterladen bereit, die für den Betrieb von Blue Ribbon MIDI-Software (BarsnPipes, SuperJAM!, Internal Soundkit) auf Low-End-Systemen gedacht sind - etwa einem Amiga 500 mit 1 MB-Speichererweiterung ohne Festplatte.

Diese Sets enthalten jeweils eine System-Diskette, die direkt in das jeweilige Programm bootet (ohne Workbench).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 13:56] [Kommentare: 8 - 09. Nov. 2007, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2007
Paul J. Beel (ANF)


AROS: Interview mit Bill Evans (englisch)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel unter dem Titellink ein Interview mit Bill 'Tigger' Evans geführt. Hierin spricht er unter anderem über seine AROS-Anpassung an das Efika-Board und wie er ursprünglich zum Amiga kam. (snx)

[Meldung: 08. Nov. 2007, 09:26] [Kommentare: 10 - 08. Nov. 2007, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2673 5340 ... <- 5345 5346 5347 5348 5349 5350 5351 5352 5353 5354 5355 -> ... 5360 6954 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.