amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Jun.2007
Michael Böhmer (ANF)


Neue Einbauhilfen für SUBWAY USB-Controller
Für den beliebten USB-Controller SUBWAY sind zwei neue Einbau-Hilfen als PDF-Datei verfügbar, die den Anschluss der SUBWAY an die Zorro-Karten Xsurf bzw. Buddha von individual computers zeigen. Sie finden diese Dokumente auf den Webseiten von E3B unter dem Titellink im Bereich Support/Einbau. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Jun. 2007, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2007
amigafuture.de (Webseite)


Updates von MMKeyboard, Meridian, IRCom und IRComRemote
Guido Mersmann stellt Updates von einigen seiner Programmen zur Verfügung: Der Multimedia-Keyboard-Treiber MMKeyboard liegt jetzt in Version 3.26 vor (AmigaOS 4, MorphOS 1.5, UAE, Amithlon), das Maus-Gesten-Commodity Meridian 2.24 gibt es für AmigaOS 3/4 und MorphOS.

Das Infrarot-Treiberpaket IRCom/IRComRemote ermöglicht das Senden bzw. Empfangen von Infrarot-Signalen mittels entsprechender USB-Hardware. Version 2.12 steht für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2007, 19:39] [Kommentare: 9 - 06. Jun. 2007, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2007
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.5.2 (Final)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.

In Version 0.5.2 (Final) wurden wieder einige Fehler beseitigt, so können "NewGRFs" (Grafik- und Funktions-Erweiterungssets) jetzt einfach in das Verzeichnis "data/" kopiert und mittels der NewGRF-Einstellungen innerhalb des Programms ein- bzw. ausgeschaltet werden - ein manuelles Ändern der Konfigurationsdatei OpenTTD.cfg ist nicht mehr nötig. (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2007, 19:26] [Kommentare: 4 - 05. Jun. 2007, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2715 5425 ... <- 5430 5431 5432 5433 5434 5435 5436 5437 5438 5439 5440 -> ... 5445 6965 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.