amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Mai.2007
amiga.org (Webseite)


Kent Events Center: Amiga Inc. unter Druck
Nachdem Amiga Inc. vor einigen Wochen angekündigt hatte, man wolle das geplante "Kent Events Center" mit mehreren Millionen Dollar sponsern, stand die Frage im Raum ob das Unternehmen überhaupt über die finanziellen Mittel für derartige Aktivitäten verfüge. Da sich zwischenzeitlichen auch lokale Printmedien des Themas angenommen hatten, sieht man jetzt offenbar auch bei den verantwortlichen Stellen der Stadt Kent Handlungsbedarf. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Mai. 2007, 16:49] [Kommentare: 74 - 16. Jun. 2007, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2007
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP sucht Programmierer
Um einige Projekte in der Entwicklung zu beschleunigen, sucht APC&TCP Programmierer mit guten bis sehr guten Kenntnissen in 68k-Assembler und vor allem C, aber auch C++. Erfahrungen in den Bereichen Audio, Video und Grafik sind ausdrücklich erwünscht. Das GUI-Design erfolgt mittels ReAction und/oder MUI, einiges sogar noch mit GadTools. Benötigt werden Programmierer für AmigaOS3 und AmigaOS4, gerne auch MorphOS. Die Bezahlung erfolgt nach Vereinbarung. Interessenten wenden sich bitte an Andreas Magerl. (nba)

[Meldung: 31. Mai. 2007, 14:20] [Kommentare: 19 - 02. Jun. 2007, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2007
unbekannt (ANF)


Jay Glenn Miner wäre heute 75 Jahre alt geworden
Jay Glenn Miner, der Urvater des Amiga, wäre heute 75 Jahre alt geworden. Miner wurde am 31. Mai 1932 in Prescott, Arizona, geboren. Er war der Leiter des ursprünglichen Amiga-Entwickler-Teams und Mitgründer von Amiga Corp. in Los Gatos. Jay Glenn Miner starb am 20. Juni 1994 in Mountain View, Kalifornien, an Nierenversagen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 31. Mai. 2007, 14:17] [Kommentare: 9 - 03. Jun. 2007, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2007
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: #Amigaguide, erste Ausgabe
Die erste Ausgabe des englischen Printmagazins #Amigaguide steht jetzt zum "reinschnuppern" als kostenloses PDF-Dokument zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 31. Mai. 2007, 00:06] [Kommentare: 10 - 02. Jun. 2007, 12:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2778 5550 ... <- 5555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5563 5564 5565 -> ... 5570 7089 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.