amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Okt.2006
Pegasos.org (Webseite)


Erinnerung: Efika-Entwicklerprogramm
Noch bis einschließlich 31. Oktober können unter dem Titellink Projekte eingereicht werden, um sich für das von Freescale gesponsorte Efika-Entwicklerprogramm zu bewerben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Okt. 2006, 19:22] [Kommentare: 29 - 29. Okt. 2006, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2006
Schlonz (ANF)


MorphOS: Demoversion von Pixel 1.0 Beta 6 build 558
Bereits seit dem 15. Oktober kann für MorphOS unter dem Titellink die Demoversion 1.0 Beta 6 build 558 des Grafikprogramms Pixel (vormals Pixel 32) heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 25. Okt. 2006, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2006
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.2.3
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.3 vor. Das Update muss über die in die Software integrierte Live Update-Funktion bezogen werden. Neuerungen in dieser Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2006, 15:29] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2006, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2006
(ANF)


Java soll 2007 vollständig Open Source werden
Wie heise.de berichtet, will Sun die Quellen der Java-Distributionen Java SE und Java ME bis zum ersten Quartal 2007 schrittweise unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung stellen. (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2006, 15:21] [Kommentare: 14 - 26. Okt. 2006, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2006



MorphOS: Beta-Version eines EHCI-Treibers (USB2)
Nicolas Det hat eine erste Beta-Version eines EHCI-Treibers veröffentlicht, der die Nutzung von USB2-Controllern unter MorphOS ermöglicht. Das ehciusb.device wird nach MOSSYS:Devs/USBHardware kopiert, danach lässt sich im Poseidon-Voreinsteller unter "Hardware" der neue Treiber auswählen.

Der Autor bietet keinen Support, die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Erste Erfahrunsberichte sind im pegasosforum.de zu finden. (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2006, 15:19] [Kommentare: 9 - 28. Okt. 2006, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2855 5705 ... <- 5710 5711 5712 5713 5714 5715 5716 5717 5718 5719 5720 -> ... 5725 7138 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.