amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Nov.2023



Diagnose-Software: Amiga Test Kit 1.21
Keir Frasers "Amiga Test Kit" ist eine Software-basierte Lösung zur Überprüfung diverser Komponenten eines Amigas. Das Download-Archiv enthält sowohl ein bootbares Disketten-Abbild als auch eine ausführbare Datei, die von Festplatte gestartet werden kann (amiga-news.de berichtete).
In der aktuellen Version 1.21 wurden neue Videotestkarten hinzugefügt, die für die Kalibrierung von Bildschirmen (in der Regel CRTs) verwendet werden. Die neuen Testkarten umfassen Vollfeldfarben für Farbreinheit, Farbbalken, Graustufenbalken sowie Punkt- und Schraffurfelder für Konvergenz bzw. Linearität.

Direkter Download: AmigaTestKit-1.21.zip (194 KB) (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 21:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Dungeon Crawler: "The Cthulhu Project" (DevLog 1)
Maurice Doerr ist nicht nur Fotograf, sondern seit 1987 leidenschaftlicher Amiga-Nutzer. Im Laufe der Zeit besaß er mehrere Modelle wie den A500, A600, A1200 und das CD32 und programmierte in Assembler, AMOS, Amiga E und Blitz Basic. Nach einer längeren Pause und Trennung von sämtlicher Hardware ist er vor ca. einem Jahr zum Amiga zurückgekehrt und hat begonnen, in AMOS PRO sein erstes "Dungeon Crawler Oldschool"-Spiel basierend auf dem Lovecraft-Universum zu programmieren. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 21:42] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2023, 12:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den fünften Level hinzu, verfeinert die Steuerung und korrigiert grafische Fehler in Level 2 bezüglich Laser und Minimap. (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 14:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2023



Arcade-Klassiker: Super Bagman (Betaversion)
Nach Bagman ist Jean-François Fabre nun dabei, mit Super Bagman von Stern Electronics den nächsten Arcade-Klassiker für den Amiga zu portieren (YouTube-Video) und hat eine erste Betaversion veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2023, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 290 575 ... <- 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 -> ... 595 4572 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.