amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Jun.2006
Mac Life (Heiko Bichel)


Gates zieht sich 2008 aus dem Microsoft-Tagesgeschäft zurück
Bill Gates und Microsoft haben bekanntgegeben, dass Gates seine tägliche Arbeit bei Microsoft nur noch bis 2008 fortführen wird. Anschließend will der Microsoft-Vorsitzende sich verstärkt der Bill & Melinda Gates Foundation widmen. Gates' Aufgaben sollen in der nächsten Zeit langsam auf andere Führungspersonen des Unternehmens übertragen werden. Ab Juli 2008 wird die Microsoft-Legende allerdings der Firma weiterhin als Aufsichtsratsvorsitzender und Berater bei Schlüsselprojekten dienen. Die ausführliche Microsoft-Mitteilung lässt sich unter dem Titellink nachlesen. (nba)

[Meldung: 18. Jun. 2006, 23:30] [Kommentare: 20 - 28. Jun. 2006, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Raytracer: Imagine 5.19
Für ACUP-Abonnenten wurde die Version 5.19 von Imagine veröffentlicht. Das Update behebt Probleme der Vorgängerversion, speziell unter AmigaOS 4. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2006, 13:33] [Kommentare: 38 - 20. Jun. 2006, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2006
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: Do-Befehl für Ambient / JasPer portiert

JasPer 1.500.4

Maxim Ilyin hat JasPer für MorphOS portiert. Das Programm von Michael David Adams erlaubt das Kodieren und Dekodieren von JPEG-2000-Dateien.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2006, 08:17] [Kommentare: 3 - 18. Jun. 2006, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Standards and specs: The Interchange File Format (IFF)
Auf den developerWorks-Seiten von IBM wurde in der Reihe "Standards and specs" nun auch das insbesondere beim Amiga verwendete Interchange File Format (IFF) von Electronic Arts gewürdigt.

In seinem englischsprachigen Artikel führt Peter Seebach aus, dass dieses 1985 eingeführte Format bereits viele der Eigenschaften aufwies, die man auch heute noch bei modernen Dateiformaten anstrebt, sowie, was man im Hinblick auf letztere, etwa XML, von ihm lernen kann. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2006, 07:45] [Kommentare: 15 - 20. Jun. 2006, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2943 5880 ... <- 5885 5886 5887 5888 5889 5890 5891 5892 5893 5894 5895 -> ... 5900 7253 8611 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.