amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Feb.2006



Emulation: AmigaSYS 3 R2 veröffentlicht
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die AmigaOS 3.x voraussetzt. Das Update R2 bringt folgende Neuerungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2006, 16:51] [Kommentare: 14 - 10. Feb. 2006, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2006
Hans-Jörg Frieden (ANF)


AmigaOS 4.0 Prerelease Update #4 erschienen
Pressemitteilung
Leuven, Belgien - 8. Februar 2006

Hyperion Entertainment kündigt die sofortige Verfügbarkeit des vierten AmigaOS 4.0 Developer Prerelease Updates an.

Als neue Features enthält dieses Update:
  • Neues Warp3D mit Support für Grafikkarten vom Typ Voodoo 3/4/5 und ATI Radeon-Modelle 7000, 7200, 7500, 9000, 9200 und 9250.
  • Petunia Just-In-Time 68k-Emulator
  • Komplett neues Intuition mit neuen Features wie flackerfreies Fenster-Redraw und verbessertem Bildschirm-Ziehen (unter anderem kann ein Bildschirm nun frei in jede Richtung gezogen werden, und darunterliegende Bildschirme werden selbst dann sichtbar, wenn seitlich gezogen wurde)
  • Neuer ExecSG-Kernel
  • Neues erweitertes Eingabe-System, welchen nun Mausräder auf PS/2- und USB-Mäusen unterstützt, sowie "Multimedia"-Tastaturen (mit Lautstärke-Reglern, Pause/Play-Taste etc.)
  • ... und mehr. Faktisch alle Komponenten wurden erneuert.

Registrierte AmigaOS 4.0-User können das Update gleich in unserer Download-Area herunterladen.

Wir danken all unseren Kunden für ihre fortwährende Unterstützung. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2006, 16:21] [Kommentare: 183 - 09. Feb. 2006, 23:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2006



AmigaOS 4: "Rules for Tools" zur Entwicklung/Portierung von BnP-Plugins
Die "Rules for Tools" sind ein Software Development Kit für Entwickler, die Tools oder Accessories für den MIDI-Sequencer BarsnPipes schreiben wollen. Alfred Faust hat das Paket jetzt weitgehende überarbeitet und auf AmigaOS 4 angepasst (Versionen für MorphOS und AmigaOS 3 folgen demnächst). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2006, 15:31] [Kommentare: 1 - 09. Feb. 2006, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2006



AmigaOS 4: Zwei neue Artikel bei intuitionbase.com
Bei intuitionbase.com wurden zwei neue Artikel zu AmigaOS 4 veröffentlicht, die im Zuge des Artikelwettbewerbs eingereicht wurden. Die beiden Gewinner erhalten als Preis eine Vollversion von ANotice, der Sieger Paul E. Bloedel zusätzlich noch AmiPhoto. Die Preise wurden von Alinea zur Verfügung gestellt.
(cg)

[Meldung: 08. Feb. 2006, 15:21] [Kommentare: 2 - 10. Feb. 2006, 18:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Cranu 0.1 Beta, graphisches Frontend für LhA und Konsorten
Cranu ist praktisch das Gegenstück zu Unarc: Eine graphische Benutzeroberfläche, mit deren Hilfe sich sehr einfach LhA-, LZX-, Zip-, tgz- oder tar.bz2-Archive erstellen lassen. Mittels sogenannter "Profile" lässt sich Cranu auch vom Anwender um Unterstützung für weitere Archiv-Formate erweitern. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2006, 15:11] [Kommentare: 4 - 08. Feb. 2006, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2006
Christian Krenner (ANF)


Amiga bei Nuklearmedizin der Uni Leipzig (Update)
Die Nuklearmedizin der Uni Leipzig berichtet hier über ihre technische Ausstattung für die Patientendiagnostik. Bei zwei Geräten, der Einkopf-Planar-Kamera mit Schilddrüsenkollimator sowie der Einkopf-SPECT-Kamera wird dabei ein "ungarisches Amiga-Computersystem" erwähnt. Auf dem Bild der Einkopf-Planar-Kamera ist im Hintergrund eine Computertastatur zu sehen, die bei Vergrößerung eindeutig das Layout und Aussehen einer Amiga 4000-Tastatur besitzt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Feb. 2006, 10:39] [Kommentare: 33 - 09. Feb. 2006, 13:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2948 5890 ... <- 5895 5896 5897 5898 5899 5900 5901 5902 5903 5904 5905 -> ... 5910 7198 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.