amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Okt.2005
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Java 5.0 Standard Edition von IBM für PowerPC
Von IBM ist unter dem Titellink nun eine Betaversion der aktuellen Java 5.0 Standard Edition auch für PowerPC-Linux erhältlich. Enthalten ist jetzt offenbar auch ein Java-Plugin für Mozilla/Firefox. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 20:34] [Kommentare: 6 - 08. Okt. 2005, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2005
Mario (ANF)


AmigaOS 4: NetPanzer 0.8 portiert
NetPanzer liegt inzwischen in einer Portierung für AmigaOS 4 vor. Hierbei handelt es sich um ein Online-Multiplayer-Spiel, das auf Taktik und schnelle Action ausgelegt ist (Screenshots).

Download: netpanzer.lha (16 MB) (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 20:18] [Kommentare: 10 - 08. Okt. 2005, 10:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2005
Pegasos.org (Webseite)


Genesi jetzt auch Novell-Partner
Genesi ist jetzt auch ein Partnerunternehmen des Netzwerkspezialisten und Linux-Anbieters Novell. Die pegasosbasierte Open Desktop Workstation wird auf Novell.com in den Kategorien Desktops, Server, Storage-Systeme und Workstations gelistet. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 20:09] [Kommentare: 12 - 08. Okt. 2005, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2005
Kicko (ANF)


AmiGBG 2005-Theme veröffentlicht
Das offizielle Theme der zurückliegenden schwedischen Veranstaltung AmiGBG 2005 wurde nun im Aminet veröffentlicht. Die Datei liegt im MP3-Format vor (192 kHz) und stellt einen durch Emulate vorgenommenen Remix auf Basis eines unveröffentlichten Originals von Transplant dar.

Download: bic-amigbg05.mp3 (11 MB) (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 16:00] [Kommentare: 1 - 06. Okt. 2005, 23:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2005



Aminet: Web-Interface konfigurierbar, Ausblenden einzelner Plattformen möglich
Das Aminet-Webinterface kann ab sofort von jedem Benutzer auf seine eigenen Bedürfnisse zugeschnitten werden: Im "Setup"-Bereich der Webseite lässt sich jetzt festlegen, welche Plattformen (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS etc.) man angezeigt bekommen möchte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 15:16] [Kommentare: 13 - 06. Okt. 2005, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2005



Amiga-Emulator: Amiga Forever 2005 erhältlich
Das Emulator-Komplettpaket Amiga Forever von Cloanto ist nun in der Version 2005 erhältlich. Nach bisherigem Versionsschema wäre dies die V7.0 gewesen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 12:53] [Kommentare: 7 - 07. Okt. 2005, 13:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2005
Robert Wahnsiedler (E-Mail)


Amiga 1000-Portal: Webseite A1k.org jetzt mit Chat-Funktion
Die Hauptseite von A1k.org, einem Portal, das sich dem Amiga 1000 sowie dem Phoenix-Board verschrieben hat, ist überarbeitet worden. Zudem existiert seit gestern auch ein Chat, den René Matthäus kompatibel gehalten hat zu Amiga, PC und Mac. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 12:21] [Kommentare: 5 - 06. Okt. 2005, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2005
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


Windows-Entwicklungsumgebung mit Amiga/68k-Crosscompiler
Bei AmiDevCpp handelt es sich um die freie Entwicklungsumgebung Dev-C++, bei der der Compiler durch einen AmigaOS-Crosscompiler ersetzt wurde. Hierdurch ist es möglich, unter Windows Programme für den Amiga (m68k) zu entwickeln und zu kompilieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2005, 12:14] [Kommentare: 29 - 07. Okt. 2005, 11:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3008 6010 ... <- 6015 6016 6017 6018 6019 6020 6021 6022 6023 6024 6025 -> ... 6030 7258 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.