14.Jan.2006
|
Cracktros - mit Hollywood umgesetzt
Ein Anwender hat die mit Hollywood mitgelieferten "Cracktros", also Intros aus der Demo-Szene, für AmigaOS 4 und MorphOS kompiliert.
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2006, 22:36] [Kommentare: 13 - 16. Jan. 2006, 17:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Warp3D-Plugin für Playstation-Emulator FPSE
Da das nächste Update von Mathias Roslunds FPSE-Portierung noch einige Zeit benötigt, hat der Autor ein Warp3D-Plugin für die existierende Version des Playstation-Emulators veröffentlicht.
Das Plugin funktioniert mit manchen Spielen sehr gut (Colin McRae und Ridge Racer werden als Beispiele genannt), andere Spiele machen jedoch Probleme oder werden gar langsamer.
Download: gpuw3d.lha (111 KB)
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2006, 16:31] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2006, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2006
|
Linux: ColdFire-Pläne für Debian-m68k
Wie die Computer-Nachrichtenseite Symlink berichtet, soll der Debian-Linux-Variante für Prozessoren der 680x0-Familie durch Anpassung an die verwandte Nachfolgearchitektur ColdFire neues Leben eingehaucht werden.
Gegenwärtig ist zwar noch offen, ob tatsächlich eine gemeinsame Portierung für beide Architekturen möglich ist, aber bisher scheinen die Hindernisse nicht unüberwindbar. Zudem wurden für dieses Projekt seitens Freescales fünf ColdFire-Boards für Testzwecke zugesagt.
(snx)
[Meldung: 14. Jan. 2006, 13:23] [Kommentare: 9 - 17. Jan. 2006, 21:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |