08.Jul.2005
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS4: Webserver Apache mit PHP5-Unterstützung
Edgar Schwan hat eine neue Version seiner Apache 1.3.33 Portierung mit Unterstützung für PHP 5 veröffentlicht. Neu in dieser Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 23:04] [Kommentare: 5 - 09. Jul. 2005, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
Bewährungsstrafe für "Sasser"-Urheber
Im Prozess um die Programmierung und Verbreitung der Computerwürmer
"Sasser" und "Netsky" hat das Landgericht Verden ein salomonisches
Urteil gefällt. Der 19-jährige Angeklagte wurde zu einer Jugendstrafe von 21 Monaten auf Bewährung verurteilt. Die Bewährungszeit wurde auf
drei Jahre festgelegt. Als Bewährungsauflage
muss der Berufsschüler 30 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Das
Gericht sah davon ab, dem Angeklagten die Kosten des Verfahrens
aufzuerlegen, für seine eigenen notwendigen Auslagen muss er jedoch selbst aufkommen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 17:33] [Kommentare: 44 - 10. Jul. 2005, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
Andreas Magerl (ANF)
|
Pegasos-Poster lieferbar
Seit heute sind die Pegasos-Poster von APC&TCP lieferbar. Alle Vorbestellungen wurden bereits verschickt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 15:41] [Kommentare: 17 - 09. Jul. 2005, 00:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
PegXMac-Mailingliste
|
PegXMac: IRC-Kanal eingerichtet
David Bentham, Autor der Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac für Pegasos- und AmigaOne-Rechner, hat für Fragen rund um sein Produkt nun auch einen offiziellen IRC-Kanal eingerichtet:
Server: irc.freenode.org
Kanal: #pegxmac
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 12:59] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2005, 15:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
Tutorial: Build Amiga GCC 3.3.3 Cross Compiler for Linux or Windows
Unter dem Titellink finden Sie eine Anleitung von Troy Silvey für das Erstellen eines GCC 3.3.3-Crosscompilers für den Amiga unter Linux oder Windows XP. Zusätzlich enthalten ist ein Abschnitt zu den Themen Bibliothekserstellung und Chip-RAM-Zuweisungen bei Verwendung des GCC.
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 11:41] [Kommentare: 20 - 12. Jul. 2005, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
AmigaRemix: Neue Lieder hinzugefügt
Auf der AmigaRemix-Seite wurden nach dem Relaunch (amiga-news.de berichtete) weitere Lieder hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 11:33] [Kommentare: 8 - 10. Jul. 2005, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Unterstützung für ESI Juli@-Soundkarten
AmigaOS4 unterstützt dank eines AHI-Treibers von Davy Wentzler nun auch die qualitativ hochwertige Soundkarte Juli@ von ESI/Egosys. Unterstützt werden die digitalen, MIDI- und Stereo-Ein- und -Ausgänge der Karte, die auch Wiedergabe und Aufnahme bis zu 192 kHz bei 24-Bit sowie die Wahl zwischen RCA- und TRS-Anschlüssen bietet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 11:23] [Kommentare: 6 - 08. Jul. 2005, 15:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
MorphOS: D2A-Patch integriert Magellan-Lister in Ambient
Beim Dopus2Ambient-Commoditypatch von Jacek 'jacaDcaps' Piszczek und Marcin 'MorgothDCaps' Kurek handelt es sich um einen Hack, der es ermöglicht, Magellan-Lister per Doppelklick in Ambient zu öffnen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2005
|
MorphOS: Software-News bis 07.07.2005
AThrust 0.83c.2
MorphOS-Portierung von XThrust (auf Basis der Portierung AThrust von Frank Wille und Juha Niemimäki), einem Remake des C64-Gravitationsspiels Thrust.
Link: Homepage
Download: AThrust.lha (480 KB)
PowerSDL 11.2
Die powersdl.library ist eine Portierung des SDL-Pakets, welches von vielen Spieleportierungen benötigt wird.
Link: Homepage
Download: powersdl.lha (773 KB)
Open Dynamics Engine 1.1
MorphOS-Portierung der Open Dynamics Engine, einer Bibliothek zur Simulation des Kräftespiels fester Körper.
Link: Homepage
Download: ode.lha (480 KB)
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2005, 01:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |