05.Sep.2005
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: SSHCON veröffentlicht
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat mit SSHCON eine MUICON-basierte Umgebung zur Fernarbeit an Linux- und anderen Rechnern geschaffen, die OpenSSH nutzen (Screenshot). Diesbezügliche Inkompatibilitäten bestehender Standard-Konsolenumgebungen für MorphOS oder AmigaOS sollen durch SSHCON der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 19:57] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2005, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2005
|
Veranstaltung: Photos und Berichte von der Pianeta Amiga (Update)
Bei amigaworld.net finden Sie einen ersten Bericht von der "Pianeta Amiga", die vergangenes Wochenende in Empoli (Italien) stattfand. Unter anderem wurde die von Massimo Tantignone in AmigaOS4 implementierte Funktion vorgeführt, Drag & Drop von Icons über einzelne Screens hinweg durchzuführen.
Bilder von der Veranstaltung:
zakplus.de
amigapage.it
(cg)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 16:17] [Kommentare: 11 - 05. Sep. 2005, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2005
|
AmigaOS 4 auf PPC-Prozessor IBM 405 angepasst
Wie verschiedene Besucher der "Pianeta Amiga" (03. bis 04. September, Empoli, Italien) übereinstimmend berichten, hat OS4-Entwickler Andrea Vallinotto während seiner Präsentation bekannt gegeben, dass das PPC-Betriebssystem bereits auf IBM-Prozessoren der Reihe 405 angepasst wurde.
Der IBM 405 ist eine Variante des PPC-Prozessors, die bei Taktfrequenzen von ungefähr 200 Mhz vorwiegend in mobilen Geräten oder für "embedded Appliances" eingesetzt wird.
(cg)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 16:13] [Kommentare: 75 - 10. Sep. 2005, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2005
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS4: Alphaversion 0.64 von TuneNet und AHX-Plugin veröffentlicht
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Die noch fehlerbehaftete Alphaversion 0.64 wurde aufgrund des bevorstehenden Urlaubs des Autors bereits jetzt veröffentlicht und unterstützt über ein Basis-Plugin-Interface die AHX-Wiedergabe.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 15:51] [Kommentare: 2 - 05. Sep. 2005, 16:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2005
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS4: Webserver Apache jetzt mit CGI-Unterstützung
Der Webserver Apache liegt in der von Edgar Schwan erstellten AmigaOS4-Portierung nun mit CGI-Unterstützung vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 13:01] [Kommentare: 2 - 05. Sep. 2005, 17:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2005
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
MakeHTMLMap: Fehlerbereinigungs-Update auf Version 4.017
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.017 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM. Das Update behebt einen Fehler bei der Benennung von PHP-Dateien.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 12:56] [Kommentare: 3 - 06. Sep. 2005, 00:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2005
Amiga.org (Webseite)
|
UAE4ALL: Betaversion des Dreamcast-UAE
Nach der Alphaversion des vergangenen Jahres liegt nun eine Betaversion von UAE4ALL vor. Bei dem Programm handelt es sich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 12:10] [Kommentare: 5 - 10. Sep. 2005, 02:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Update des Synergy-Clients AmiSynergyc auf V1.1
Douglas McLaughlins Betaversion eines Synergy-Clients für AmigaOS4 hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2005, 09:19] [Kommentare: 8 - 05. Sep. 2005, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |