amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Jun.2005
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Bericht über "Spielkonsolen und Heimcomputer" (2. Auflage)
Vor einigen Wochen ist die zweite, erweiterte Auflage des Buchs Spielkonsolen und Heimcomputer erschienen. Autor ist der Ex-Powerplay- und Ex-Videogames-Redakteur Winnie Forster. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jun. 2005, 21:19] [Kommentare: 4 - 05. Jun. 2005, 14:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2005
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Sammelbestellung für Pegasos-Poster
Andreas Magerl von APC&TCP schreibt: "Nachdem uns immer wieder Anwender danach fragen, haben wir uns entschlossen, eine Sammelbestellung für zwei Pegasos-Poster zu starten. Es handelt sich dabei um die "Horse"- und "Cool Computing"-Motive, wie sie auch auf den Mauspads zu finden sind.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jun. 2005, 15:01] [Kommentare: 26 - 04. Jun. 2005, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2005
Dietmar Knoll (ANF)


Amiga-User-Liste: GAUHPIL-Datenbank vollständig ins Spanische übersetzt
Neben Deutsch und Englisch sind beide Listen, die GAUHPIL und die "Amiga-User-Liste", nun dank Dámaso Domínguez auch auf Spanisch verfügbar. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jun. 2005, 14:53] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2005, 08:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2005
Amiga.org (Webseite)


Video: Feelin an MorphOS angepasst
Olivier Laviales Open-Source-Projekt Feelin, ein objekt-orientiertes System für AmigaOS/68k (amiga-news.de berichtete), ist inzwischen auch an MorphOS angepasst worden, wie ein französischsprachiges Video vorführt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jun. 2005, 09:04] [Kommentare: 22 - 03. Jun. 2005, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2005



Software-News bis 30.05.2005

Meridian 2.17

Meridian ermöglicht virtuelle Hotkeys, indem mit der Maus "gezeichnete" Symbole ausgewertet und die jeweils zugeordneten Aktionen durchgeführt werden.

Link: Homepage
Download: meridian.lha (352 KB) (Readme)

MMKeyboard 3.12

MMKeyboard erlaubt das Benutzen von Windows-Tastaturen für amigakompatible Systeme. Treiberprobleme bestehen hierbei nicht - ein kleines Commodity aktiviert alle "Nicht-Standard"-Tasten auf jeder Tastatur.

Link: Homepage
Download: mmkeyboard.lha (550 KB) (Readme)

playOGG 2.6

Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.

Link: Homepage
Download: playOGG.lha (1 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 01. Jun. 2005, 00:33] [Kommentare: 3 - 02. Jun. 2005, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jun.2005



MorphOS: Software-News bis 30.05.2005

powersdl.library 11.1

Die powersdl.library ist eine Portierung des SDL-Pakets, welches von vielen Spieleportierungen benötigt wird. Neuerungen in Version 11.1:
  • Several fixes and optimizations to masking routines
  • Support for analog joysticks
  • Added mute option to window menu
  • Fixed problem with little endian (byte swapped) high colour modes
  • Fixed window resizing bug (Pixel32)
  • Loads of small bug fixes to main library and sublibraries
  • Added separate SDL Preferences program
  • German catalog, French catalog updated

Link: Homepage
Download: powersdl.lha (774 KB)

logTool 1.4

logTool (früher bekannt als "anaLOGuer") ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket.

Link: Homepage
Download: logtool.lha (36 KB)

Meridian 2.17

Meridian ermöglicht virtuelle Hotkeys, indem mit der Maus "gezeichnete" Symbole ausgewertet und die jeweils zugeordneten Aktionen durchgeführt werden.

Link: Homepage
Download: meridian.lha (352 KB) (Readme)

MMKeyboard 3.12

MMKeyboard erlaubt das Benutzen von Windows-Tastaturen für amigakompatible Systeme. Treiberprobleme bestehen hierbei nicht - ein kleines Commodity aktiviert alle "Nicht-Standard"-Tasten auf jeder Tastatur.

Link: Homepage
Download: mmkeyboard.lha (550 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 01. Jun. 2005, 00:22] [Kommentare: 2 - 01. Jun. 2005, 08:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3103 6200 ... <- 6205 6206 6207 6208 6209 6210 6211 6212 6213 6214 6215 -> ... 6220 7386 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.