amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Apr.2005
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: anaLOGuer 1.3
"anaLOGuer" ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket.

Download: analoguer.lha (20 KB)
Download: muicon.lha (291 KB) (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005



Updates von amrss und CManager (AmigaOS 3/MorphOS)

amrss 5.0

amrss von Alfonso Raniere zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden.

Link: Homepage

CManager 34.1

Von der ebenfalls von Alfonso Ranieri stammenden Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager" wurde eine neue Version veröffentlicht.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 22:57] [Kommentare: 3 - 27. Apr. 2005, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005



VNC-Client: TwinVNC 0.6betadev1
"TwinVNC" ist ein Client für das Virtual Networking Computing-Protokoll. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 sowie MorphOS zur Verfügung.

Download: TwinVNC0.6betadev1.lha (331 KB) (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 19:42] [Kommentare: 9 - 28. Apr. 2005, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005



os4depot.net: Uploads bis 25.04.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005



Texteditor: GoldED SP 26, Unterstützung für AmigaOS 4 SDK
Dietmar Eilert hat zwei weitere Updates für seinen Texteditor GoldED veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 18:16] [Kommentare: 10 - 26. Apr. 2005, 13:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005
Maxime Doyen (ANF)


HomeBank V3.1 veröffentlicht
Nach mehreren Betaversionen hat Maxime Doyen unter dem Titellink nun die finale Fassung der V3.1 seines Programms HomeBank veröffentlicht. Bereinigt wird insbesondere ein größerer Fehler in der Define Payee- & Define Category-Sektion, der zu Instabilität und Abstürzen führte, speziell unter AmigaOS4 und MorphOS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 13:30] [Kommentare: 2 - 26. Apr. 2005, 12:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005
ANN (Webseite)


Astronomie: StarGen und Planet portiert
Michael A. Piva hat die CLI basierten Astronomie-Programme StarGen und Planet für den Amiga portiert und ins Aminet gestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: MIDI-Out-Treiber für den Gameport des A1
Davy Wentzler hat einen CAMD-MIDI-Treiber für den A1-Onboard-Gameport (VIA686) für AmigaOS4 veröffentlicht. Unterstützt wird lediglich MIDI-Out.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 11:00] [Kommentare: 1 - 26. Apr. 2005, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005
Gert Massa (ANF)


Amigaworld.de mit neuem Portal
Amigaworld.de besitzt inzwischen ein neues Portal mit Informationen zu allen damit zusammenhängenden Projekten. Hierzu zählen unter anderem der Jabber-Client Jabberwocky, das Dragon-Coldfire-Forum und das Distributed-Pegasos-Team. (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 10:48] [Kommentare: 7 - 25. Apr. 2005, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005
Cloanto (ANF)


Veranstaltung: Codex Alpe Adria 2005 (Italien)
Am Samstag, dem 2. Juli 2005, findet erneut die Codex Alpe Adria im italienischen Udine statt. Schwerpunkt der Veranstaltung sind alternative und klassische Computersysteme sowie deren Emulation. Der Eintritt ist frei, um Vorabanmeldung wird gebeten. (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 10:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3148 6290 ... <- 6295 6296 6297 6298 6299 6300 6301 6302 6303 6304 6305 -> ... 6310 7458 8611 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.