amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


Entwickler-Portal: amigadev.amigaworld.net
amigadev.amigaworld.net sieht sich als Anlaufstelle für AmigaOS- und AmigaDE-Entwickler. Die Seite nutzt das bekannte XOOPS-Portalsystem und bietet dementsprechend News, Foren, Downloads u. ä. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 23:53] [Kommentare: 10 - 26. Nov. 2004, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004



MorphOS: FroggerNG-GUI "FroGGui"
FroGGui ist eine graphische Benutzeroberfläche für das Videoabspielprogramm FroggerNG. Das Programm liegt jetzt auch in einer MorphOS-Version vor. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 23:50] [Kommentare: 1 - 25. Nov. 2004, 15:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Mike Preuß (ANF)


Neue Termine für Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers"
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers - Computer verstehen" ist vom 1.12. bis zum 4.12 auf der Euromold in Frankfurt/Main zu sehen. Die Euromold ist ein Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #080
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 80. Musikpack. Es beinhaltet diesmal einen Schranz-Track namens "Catch'n'Capture" des deutschen Musikers Bit-X, welcher mit DigiBoosterPro arbeitet. Das Cover hierzu stammt ebenfalls von ihm. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 20:55] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2004, 07:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
amiga.org (Webseite)


AROS: Version 0.2.0 der Live-CD "AROS-Max"
Bei AROS-Max handelt es sich um eine vorkonfigurierte und mit Entwicklerwerkzeugen, Spielen, Demos und weiterer Software ausgestattete AROS-Distribution. Hierdurch eignet sie sich insbesondere für Einsteiger und solche, die einfach einmal hineinschnuppern möchten in das "Amiga Research Operating System". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 20:54] [Kommentare: 6 - 28. Nov. 2004, 00:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


AWeb APL Lite 3.5 Beta-Release 3 veröffentlicht (Update)
Der Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Version 3.5.03 für AmigaOS und AmigaOS4 vor. Ein natives MorphOS-Build als Teil des Haupt-CVS wird inzwischen auch unterstützt, jedoch ist diese Portierung aufgrund fehlender PNG- und JPEG-Plugins noch nicht komplett.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 20:37] [Kommentare: 61 - 27. Nov. 2004, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004



Genesi: Stellungnahme zu MorphOS
Unter dem Titellink nimmt Genesi Stellung zu den anhaltenden Differenzen zwischen der Geschäftsleitung und einem Teil der MorphOS-Entwickler (amiga-news.de berichtete):
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 19:32] [Kommentare: 117 - 29. Nov. 2004, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOne-XE: Hardware-Fix für DMA/Ethernet-Problem?
Wie OS4-Betatester Steven Solie in einem Bericht von der "Ottawa Amiga Show" erläutert, wurde sein AmigaOne-XE direkt nach der Show von seinem AmigaOne-Händler (LiveWire Systems) mit einem Hardware-Fix versehen, der die Probleme beim Zusammenspiel zwischen Onboard-IDE und Ethernet-Controllern (wir berichteten) beseitigt.

Entsprechende Informationen sollen laut Solie in Kürze allen Händlern zur Verfügung stehen. Diese Angaben sind von offizieller Seite noch nicht bestätigt. (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 17:17] [Kommentare: 40 - 26. Nov. 2004, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Jens Langner (ANF)


YAM-Newsletter #15: Neue Webseiten und Onlineforum
Heute wurde vom Entwicklerteam des bekannten Amiga-E-Mail-Programms YAM der Newsletter Nr. 15 veröffentlicht. Dieser stellt unter anderem die überarbeitete Webseite http://www.yam.ch/ sowie ein nun verfügbares Onlineforum unter http://forum.yam.ch/ vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 15:20] [Kommentare: 6 - 26. Nov. 2004, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Compiler: Version 0.8g von vbcc fertig gestellt
Der C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt nun in der Version 0.8g für AmigaOS, AmigaOS4 und MorphOS vor. Der Compiler unterstützt ISO-C nach ISO/IEC 9899:1989 und einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99). Eine Auflistung ausgewählter Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 12:48] [Kommentare: 4 - 24. Nov. 2004, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004



MorphOS.net: Angebot zu MorphOS 1.5 durch Genesi zurückgewiesen
In den andauernden Differenzen zwischen Genesi und einem Teil der MorphOS-Entwickler (amiga-news.de berichtete) wurde nach Darstellung Letzterer auf MorphOS.net ein Angebot zu deren Bezahlung, welches zu einer Veröffentlichung von MorphOS 1.5 am 31. Januar 2005 geführt hätte, durch Genesi zurückgewiesen. (snx)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 09:16] [Kommentare: 59 - 25. Nov. 2004, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Nov.2004
Timo Kloss (ANF)


Neue Alpha-Version des Midi-Sequencers Horny
Horny ist ein Midi-Sequencer im Stil von "Logic" oder "Cubase", bei dem einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht. Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines Midi-Programm bleiben und nicht zusätzlich Audio unterstützen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Nov. 2004, 01:14] [Kommentare: 6 - 25. Nov. 2004, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3163 6320 ... <- 6325 6326 6327 6328 6329 6330 6331 6332 6333 6334 6335 -> ... 6340 7413 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.