amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Jan.2005
ANN (Webseite)


Adventure: Erste Screenshots von "Just like a dream"
"Just like a dream" ist ein von Myst inspiriertes Point'n Click Adventure, das von Tomislav "Condor" Novosel entwickelt wird. Das Spiel benötigt eine 68030-CPU, 16 MB RAM sowie den AGA-Chipsatz, Grafikkarten werden noch nicht unterstützt.

"Just like a dream" läuft in einer Bildschirmauflösung von 640x512 bei 262144 Farben (HAM8). Eine spielbare Demoversion soll in Kürze zur Verfügung stehen. (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2005, 22:15] [Kommentare: 38 - 13. Jan. 2005, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2005



Software-News bis 10.01.2005

Remote Desktop Client

Das "Remote Desktop Protocol" (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am User-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot). Die neue Version des Klienten läuft jetzt problemlos unter AmigaOS 3.9 und 4.0.

Link: Homepage
Download: RDesktop-AmigaOS-2005-01-08.lha (235 KB)

amrss 3.4

amrss zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. In der neuen Version wurden einige kritische Fehler behoben.

Link: Homepage

Spectrum-Emulator: ASp V0.85b

In der neuesten Version des Spectrum-Emulators ASp wurden einige kleinere Fehler behoben. Außerdem wurden einige Standardeinstellungen geändert, um die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und UAE zu verbessern.

Link: Homepage
Download: ASpV085b.lha (Komplettarchiv, inklusive ROMs) (164 KB)
Download: ASpV085b_NOROM.lha (Komplettarchiv ohne ROMs) (103 KB) (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2005, 21:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Neue Version des "Remote Desktop Client"
Das "Remote Desktop Protocol" (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am User-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2005, 21:33] [Kommentare: 9 - 11. Jan. 2005, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2005
ANN (Webseite)


AmigaOne: Live-CD PegXMacSPA 1.3.1
PegXMac ist eine bootfähige "Live"-CD von David Bentham, die mittels minimaler Linux-Installation und MacOnLinux direkt Mac OS X bootet.

Die neue Version unterstützt jetzt auch den 750GX-Prozessor, was die auf Micro-A1-Rechnern auftretenden "Slowdowns" bseitigt. (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2005, 15:00] [Kommentare: 9 - 10. Jan. 2005, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Prerelease-Updates jetzt auf CD erhältlich
Leuven, Belgien - 10. Januar 2005

Als ein Angebot für unsere loyalen Kunden ohne Breitband-Internetzugang bietet Hyperion jetzt in Zusammenarbeit mit Soft 3 allen registrierten AmigaOS 4.0-Anwendern die Möglichkeit, eine professionell gefertigte CD zu bestellen, die die ursprüngliche AmigaOS 4.0 Developer Prerelease CD ersetzt, die Sie mit ihrem AmigaOne SE oder XE erhalten haben.

Die neue CD enthält nicht nur das erste Update für AmigaOS 4.0 und das Update für das Software Development Kit, welche auf unserer Seite zum Download zur Verfügung stehen, sondern auch ein in wesentlichen Teilen überarbeitetes und auf den neuesten Stand gebrachtes "Contributions"-Verzeichnis.

Kunden mit einem MicroA1 können dieses Angebot ignorieren, da sie die neuere Version der CD bereits besitzen.

Weitere Details finden Sie hier. (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2005, 14:13] [Kommentare: 19 - 11. Jan. 2005, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2005



AmigaOne XE: USB-Probleme, Neues vom Hardware-Fix
Der AmigaOne XE hat offenbar neben den Problemen beim Zuammenspiel von IDE-DMA und Ethernet (amiga-news.de berichtete) einen weiteren Hardware-Fehler. Entsprechende Behauptungen in einem Thread auf amigaworld.net werden durch Aussagen von Stefan Burström (AmigaOS 4-Team) auf ANN bestätigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2005, 03:25] [Kommentare: 145 - 16. Jan. 2005, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3173 6340 ... <- 6345 6346 6347 6348 6349 6350 6351 6352 6353 6354 6355 -> ... 6360 7456 8557 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.