amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Jul.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga C-Kurs für Einsteiger erweitert
Der bekannte Amiga C-Kurs für Einsteiger wurde um eine Lektion zum Thema Licht, Farben und Pen-Sharing erweitert. Außerdem wurde die Lektion zum Thema Shared Libraries um einige Anmerkungen ergänzt. (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2004, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2004



Commodore-Onlinemuseum
Informationen zu diversen Commodore-Rechnern einschließlich des Amiga hat Thorsten Kuphaldt in seinem virtuellen Commodore-Museum zusammengetragen. Dabei werden nicht nur die Computer selbst beschrieben, sondern beispielsweise auch Steckkarten und einzelne Chips. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2004, 20:38] [Kommentare: 15 - 21. Jul. 2004, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2004



HD-Installer: WHDLoad 16.3, neue Pakete bis 17.07.
WHDLoad ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die mittels so genannter "Installer" die Festplatten-Installation zahlreicher älterer Spiele ermöglicht. Seit gestern steht Version 16.3 zur Verfügung.

Direkter Download:

WHDLoad (Anwender) (599 KB)
WHDLoad (Entwickler) (1,35 MB) Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2004, 17:40] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2004, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: fxSCAN 4.06 verfügbar
Im Download-Bereich von IOSPIRIT steht registrierten Kunden ab sofort ein kostenloses Updatearchiv von fxSCAN Version 4.0, 4.01, 4.02, 4.03, 4.04 und 4.05 auf Version 4.06 zur Verfügung. Zu den Änderungen zählt unter anderem die Behebung vereinzelter Probleme mit dem PDF-Export. Eine ausführliche Liste aller Änderungen befindet sich im Updatearchiv. fxSCAN 4 wird derzeit zu einem Sonderpreis angeboten. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2004, 17:16] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2004, 10:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2004
Golem - IT News


Golem: Interview: Die Entwickler sind schlecht, nicht PHP
»Zend-Gründer Zeev Suraski im Gespräch mit Golem.de
Die israelische Firma Zend ist für den Kern der freien Scriptsprache PHP, die kürzlich in der Version 5 erschienen ist, verantwortlich und bietet zudem kommerzielle Produkte rund um PHP an. PHP 5 wartet mit zahlreichen neuen Funktionen auf, die zum Teil auf die grundlegend überarbeitete Objektunterstützung der Zend Engine II zurückgehen. Golem.de sprach mit Zend-Gründer Zeev Suraski über die neuen Möglichkeiten, aber auch Grenzen von PHP.«
Das komplette Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Jul. 2004, 11:08] [Kommentare: 7 - 18. Jul. 2004, 01:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2004
Aminet


Dateisystem: Version 1.227 von SFS im Aminet
Im Aminet ist die Beta-Version 1.227 (268 KB) des Smart Filesystem veröffentlicht worden (Readme-Datei). Mindestvoraussetzung sind AmigaOS 3.0 und ein 68020-Prozessor. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:35] [Kommentare: 41 - 19. Jul. 2004, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2004
ANN (Webseite)


Titan Computer: Papyrus-Webseite nun auch auf Englisch online
Die Produktseite zur MorphOS- und AmigaOS-Version des Office-Paketes Papyrus hat Titan Computer nun auch in englischer Sprache ins Netz gestellt. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:25] [Kommentare: 2 - 17. Jul. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3228 6450 ... <- 6455 6456 6457 6458 6459 6460 6461 6462 6463 6464 6465 -> ... 6470 7478 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.