amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)


Freeware-Spiel: Memo Quick Edition
"Memo QE" von Simone Bevilacqua ist ein an "Memory" angelehntes Denkspiel, das eine 68020 CPU, ECS und AmigaOS 2.04 benötigt (Screenshots).

Direkter Download: MeMo_QE.lha (85 KB) (cg)

[Meldung: 18. Sep. 2004, 20:13] [Kommentare: 6 - 20. Sep. 2004, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2004
Timo Kloss (ANF)


Midi-Sequencer Horny: Version 0.51 veröffentlicht
Der Vollständigkeit halber nochmal eine neue Version vom Midi-Sequencer Horny. Im Mischpult können nun pro Kanal bis zu sechs frei wählbare Midi-Controller (z. B. Effect-Sends) gesteuert werden. Damit ist der Mischer vorerst vollständig.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Sep. 2004, 19:25] [Kommentare: 11 - 20. Sep. 2004, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2004
Genesi (E-Mail)


MySQL-Anwenderbericht von Sony International (Europe) erwähnt Pegasos Server
Ein unter dem Titellink veröffentlichter Anwenderbericht (PDF, 518 KB) der Sony International (Europe) GmbH zum Umstieg vom Content Management System Filenet, Microsoft SQL und Active Server Pages auf MySQL und PHP erwähnt im Abschnitt Technische Umgebung auch den Pegasos Server:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Sep. 2004, 15:38] [Kommentare: 66 - 22. Sep. 2004, 17:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Sep.2004
Carsten Siegner (ANF)


Poseidon: Neue USB-Klasse für "CarTFT" Touchscreen
Aufgrund einer Anfrage von Carsten Siegner hat Chris Hodges einen USB-Treiber für den Touchscreen eines Egalax 7"-Car-TFT-Monitors geschrieben.

Carsten Siegner stellt nun zwei Beta-Versionen dieses Treibers auf seiner Homepage zur Verfügung. Da Carstens Touchscreen-Monitor zurzeit defekt ist, wird der Treiber momentan nicht weiterentwickelt, er ist jedoch bereits größtenteils einsatzfähig.

Einschränkungen der Beta-Version: Debug-Output an der seriellen Schnittstelle, der Arbeitsbereich des Touchscreens kann nicht verändert werden.

Direker Download:

68k-Version: egalaxtouch.class.debug
MorphOS-Version: egalaxtouch.class.elf.debu (cg)

[Meldung: 18. Sep. 2004, 01:32] [Kommentare: 5 - 18. Sep. 2004, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3258 6510 ... <- 6515 6516 6517 6518 6519 6520 6521 6522 6523 6524 6525 -> ... 6530 7569 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.