12.Mai.2004
Hyperion (ANF)
|
PowerIcons auf AmigaOS 4.0 portiert
Dank der Arbeit von Massimo Tantignone und Elena Novaretti ist PowerIcons nun auch auf AmigaOS 4.0 verfügbar. Zwei Screenshots finden sich unter
Screenshot 1
Screenshot 2
PowerIcons für AmigaOS 4.0 enthält alle Features der ursprünglichen Version, einschließlich Alpha-Blending.
(cg)
[Meldung: 12. Mai. 2004, 23:55] [Kommentare: 37 - 14. Mai. 2004, 02:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2004
Thomas Tavoly (ANF)
|
distributed.net: neue Klienten verfügbar, Phase 2 des OGR-Projekts
Das OGR-Projekt (Optimal Golomb Rulers) von distributed.net ist heute in Phase 2 eingetreten, in der die verbleibenden "Micro stubs" für OGR-24 und OGR-25 berechnet werden.
Für AmigaOS (68k, PowerUP, WarpOS, AOS4) und MorphOS stehen seit einigen Tagen neue Versionen des dnetc-Klients zur Verfügung. Teilnehmer sind aufgerufen, auf die neueste Version des Klienten zu wechseln.
(cg)
[Meldung: 12. Mai. 2004, 23:07] [Kommentare: 7 - 14. Mai. 2004, 16:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: SDL-Entwicklungs-Webseite
LouiSe und EmericSH haben eine Webseite zur SDL-Entwicklung (Simple Directmedia Layer) unter MorphOS eingerichtet. Auch Quellcodes und vorkompilierte Portierungen sind hier zu finden, welche zum Teil allerdings Komponenten der kommenden MorphOS-Version 1.5 benötigen.
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2004, 11:29] [Kommentare: 15 - 14. Mai. 2004, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2004
Andreas Wolf (Kommentar)
|
Raw: "Another World"-Ersatz-Engine als 68k-Version
Neben der MorphOS-Version (amiga-news.de berichtete) liegt Raw, ein Rewrite jener Engine, die für das Spiel "Another World / Out of this World" genutzt wurde, auch in einer 68k-Version (207 KB) vor.
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2004, 07:43] [Kommentare: 2 - 12. Mai. 2004, 11:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2004
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Trailermaker - Filmtrailer selbstgemacht
Mit Trailermaker (277 KB) können kleine Filmausschnitte aus DVDs herausgeschnitten werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Mai. 2004, 07:07] [Kommentare: 15 - 13. Mai. 2004, 17:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |