amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)


Commodity: Window2Front
Michel 'DMX' Bagmeijers Commodity Window2Front ist seit heute im Aminet verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 22:35] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2004, 23:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Simon Goodwin (ANF)


Spam-Blocker: SpamFryer 3
"SpamFryer" untersucht die Header aller E-Mails in Ihrem POP3-Postfach und löscht unerwünschte Mails direkt auf dem Server. Für Anwender mit Breitband-Internetzugängen, die nicht so sehr auf die Reduzierung des Downloadvolumens achten müssen, existiert auch eine Version, die die Mails in Ihren lokalen Postfächern bearbeitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 19:42] [Kommentare: 5 - 03. Aug. 2004, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004



AmigaOS 4: Software News in Kürze
Ripple

"Ripple" ist ein kleiner graphischer Effekt für die Workbench.

Direkter Download: ripple.lha (45 KB) (Readme)

ELIST

ELIST ist ein erweiterter "List" Befehl, der für jede Datei anzeigt, ob es sich um ein PPC-natives "ELF"-Binary oder eine 68k "Hunk"-Datei handelt.

Direkter Download: elistv1.2.lha (54 KB) (Readme)

vmpeg

vmpeg ist ein MPEG-Player mit Audiowiedergabe. Diese Version wird vom Autor als "noch nicht komplett funktionsfähig" beschrieben.

Direkter Download: vmpeg.lzx (239 KB) (Readme)

HTML Tidy

"HTML Tidy" überprüft HTML-Seiten auf korrekte Syntax und kann Fehler bereinigen oder die Struktur des HTML-Codes übersichtlicher gestalten.

Direkter Download: tidy_os4.lha (494 KB) (Readme)
(cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 19:03] [Kommentare: 2 - 31. Jul. 2004, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: MLdonkey 2.5.22
Der Peer-to-Peer Client "MLdonkey" liegt nun in der Version 2.5-20 vor. MLdonkey unterstützt zahlreiche Netzwerke, beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap. Kontrolliert werden kann es sowohl lokal als auch aus der Ferne mit Schnittstellen für beispielsweise telnet und http.

Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 17:24] [Kommentare: 7 - 01. Aug. 2004, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Dirk Best (ANF)


PDF-Magazin: APoV (Amiga Point of View) Ausgabe 2
APoV ist ein englischsprachiges Spiele-Magazin, das sich alten Amiga-Spielen widmet und im PDF-Format veröffentlicht wird. Unter anderem finden Sie in dieser Ausgabe folgende Themen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 17:19] [Kommentare: 7 - 02. Aug. 2004, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
AMIGAplus Redaktion


Leser-Umfrage 2004 der AMIGAplus bis 30.8.2004
In der aktuellen Ausgabe 09/2004 der AMIGAplus wurde eine große Leser-Umfrage gestartet, die nicht nur Feedback zur AMIGAplus liefern soll, sondern auch eine repräsentative Übersicht über die derzeit im Markt real genutzten Amiga-Systeme. Sie können an dieser Umfrage anders als im Heft angegeben bis zum 30. August 2004 teilnehmen und dabei eine Digitalkamera von Kodak gewinnen. Die Redaktion freut sich über die bereits jetzt sehr hohe Rückläuferzahl - vielen Dank auch allen zukünftigen Teilnehmern! (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 11:07] [Kommentare: 81 - 03. Aug. 2004, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Olaf K. (ANF)


OpenTTD v0.3.3 für AmigaOS 68k und WOS
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann. Frank Menzel hat von OpenTDD die neue Version 0.3.3 für AmigaOS 68k und WarpOS, u. a. mit Netzwerk-Unterstützung, veröffentlicht, die unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. Zusätzlich werden die Originaldaten der Windows-Version benötigt. (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 10:55] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2004, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3280 6555 ... <- 6560 6561 6562 6563 6564 6565 6566 6567 6568 6569 6570 -> ... 6575 7591 8613 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.