23.Feb.2004
Sylvio Kurze (E-Mail)
|
ADA-Team: Neue Homepage, neues Tool
Das Anime Development for Amiga Team (ADA) hat ein neues Layout seiner
Homepage (Titellink) freigeschaltet. Außerdem wurde ein neues
Amiga-Tool namens "unzens" veröffentlicht, das Matrix-zensierte Bilder
entzensiert.
(nba)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 23:51] [Kommentare: 15 - 24. Feb. 2004, 16:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
Jens Weichert (ANF)
|
UAE: Neue Version für MacOS X
Dank Richard Drummonds Bemühungen, die Errungenschaften von WinUAE auch anderen Versionen des Emulators zugänglich zu machen, gibt es jetzt bei MaxUAE.de eine neue Version des Emulators für MacOS X, die ab sofort die bsdsocket-Emulation beherrscht - damit ist es möglich, mit dem emulierten Amiga im Internet zu surfen.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 23:03] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2004, 22:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
disc4you.de (ANF)
|
Sony rüstet Memory Sticks mit DRM aus
disc4you.de: "Wie das japanische Unternehmen Sony kürzlich mitteilte, wolle man ab sofort die eigenen Speicherriegel Memory Sticks ausnahmslos mit einem digitalen Rechtesystem ausrüsten und stückweise die alten Karten ablösen. Einem Unternehmenssprecher zufolge sollen die Karten nicht teurer werden und vollständig kompatibel zu allen Geräten sein, die sich schon mit den Vorgängern verstanden."
Kompletter Artikel unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 22:57] [Kommentare: 79 - 03. Mär. 2004, 22:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
disc4you.de (ANF)
|
Wieder steht ein neues Urheberrecht vor der Tür
disc4you.de: "Die Luft wird zusehends dünner für Europas Verbraucher, die in Zukunft damit rechnen dürfen, ihre Computer ohne Gegenwehr abgeben zu müssen, wenn ihnen jemand vorwirft, Raubkopien zu erstellen. Kaum, dass hierzulande und in anderen Mitgliedsländern die erste gemeinsame Richtlinie für ein europäisches Urheberrecht national umgesetzt wurde und den Anwendern unter anderem das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen verbietet, steht die nächste Direktive bereits vor der Tür und soll im Turbogang die Privatkopie zu einem strafrechtlich relevanten Vergehen mutieren lassen."
Kompletter Artikel unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 22:56] [Kommentare: 19 - 25. Feb. 2004, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
morphos-news.de (Webseite)
|
MorphOS: Neue Version des distributed.net-Klienten
Von der MorphOS-Portierung des distributed.net-Klienten wurde eine neue Version veröffentlicht, die einen Bugfix für die kommende MorphOS-Version (1.4.2) enthält.
Direkter Download (291 KB)
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 22:00] [Kommentare: 8 - 25. Feb. 2004, 16:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
amiga.org (Webseite)
|
Tutorial: GIF-Erzeugung mit ImageFX 4.5
Auf morphzone.org gibt es ein PDF-Tutorial, das die Erzeugung von GIF-Animationen und GIF-Bildern mit Transparenzen bzw. die generelle Handhabung des GIF-Exports in ImageFX 4.5 erläutert.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 21:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: AMIGA Sonderaktion verlängert und neue Funktionen im Account
IOSPIRIT verlängert auf vielfachen Wunsch die Sonderaktion, in dessen
Rahmen viele Produkte zu stark ermäßigten Preisen erhältich sind, bis
Ende März.
Des Weiteren ist im Kundenaccount ab sofort eine neue Funktion
verfügbar, die bei vielen Versandarten eine Sendungsverfolgung direkt
im Account ermöglicht.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 21:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
Anonym (ANF)
|
Micronik gibt auf und wird aufgekauft
Das früher im Amiga-Bereich aktive und für seine Towerumbauten und Busplatinen bekannte Unternehmen "Micronik" stand zuletzt finanziell vor dem Aus und wurde jetzt durch einen Konkurrenten übernommen. "Micronik Multimedia" engagierte sich u. a. im Bereich Digitales Fernsehen.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 20:01] [Kommentare: 22 - 25. Feb. 2004, 04:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
Bill Panagouleas (ANF)
|
Spiele-Publisher: DiscreetFX GameShop
Die Softwareschmiede DiscreetFX, die unter anderem schon das "AmiZilla" Projekt zur Portierung von Mozilla auf den Amiga ins Leben gerufen hat, will ab sofort auch als Publisher für Spiele-Entiwckler auftreten:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 19:45] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2004, 13:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2004
Diverse (ANF)
|
Ikir Sector läuft als erste Webseite auf einem AmigaOne G3SE
Das italienische Webportal Ikir Sector hat aufgrund der Einweihung einer neuen 2MBit Anbindung bekannt gegeben, dass es nach einer Testphase von 4 Monaten als erste Website auf einem AmigaOne G3-SE läuft. Der AmigaOne wird von Alternative Technology finanziert und von Soft3 gewartet. Als Betriebssystem kommt Debian Linux 2.4 zum Einsatz.
(cg)
[Meldung: 23. Feb. 2004, 19:00] [Kommentare: 45 - 26. Feb. 2004, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |