amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Apr.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Prerelease "goes Gold"
Hyperion geben bekannt, dass der AmigaOS 4-Prerelease fertig gestellt sei und nächsten Montag zum Kopierwerk gesendet werden wird.

Der Prerelease enthält einen aktuellen Snapshot von AmigaOS 4, eine mehrsprachige Installationsanleitung (Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch) sowie das AmigaOS 4.0 SDK. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 22:11] [Kommentare: 112 - 21. Apr. 2004, 16:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
ANN (Webseite)


Videos und Audio-Aufzeichnungen von der AmiGBG 2004
Unter dem Titellink finden Sie zahlreiche Videos und Audio-Aufzeichnungen von der "AmiGBG" (Göteborg, 3. April), darunter Präsentationen bzw. Statements von Ben Hermans, Alan Redhouse oder Jens Schönfeld. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 21:47] [Kommentare: 2 - 17. Apr. 2004, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
Heise (ANF)


Stiftung greift Microsofts FAT-Patent an
Microsoft fordert seit Dezember 2003 Lizenzgebühren für "FAT" (ein weit verbreitetes Dateisystem, das u. a. auf Flash-Speicher oder bei älteren Windows-Versionen Verwendung findet). Dies ist möglich, da das Unternehmen ein Patent für diese Technologie besitzt.

Die Public Patent Foundation hat jetzt nach eigenen Angaben beim US-Patentamt einen Antrag auf Überprüfung des entsprechenden Patents gestellt. Offenbar glaubt man beweisen zu können, dass Teile der Technologie bereits vor Microsofts Implementierung existierten. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 21:42] [Kommentare: 5 - 20. Apr. 2004, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Anwendertreffen mit Rechnern am 5. Juni in Kiel
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein veranstaltet das zweite diesjährige Hardwaretreffen am Samstag, dem 5. Juni, in Kiel. Das Anwendertreffen mit der Möglichkeit, seine(n) Rechner mitzubringen, findet wie gehabt im Mediendom der neuen Fachhochschule statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 15:08] [Kommentare: 21 - 03. Jun. 2004, 16:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2004
Ron van Herk (E-Mail)


Computer City: MediaPoint zum Download freigegeben (Update)
Wie der niederländische Händler Computer City mitteilt, steht das Präsentationsprogramm MediaPoint nun für "Classic"-Amigas unter http://www.mediapoint.biz allen sich dort registrierenden Anwendern zum kostenlosen Herunterladen inklusive Anleitung und Quellcode zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2004, 06:37] [Kommentare: 15 - 17. Apr. 2004, 11:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3305 6605 ... <- 6610 6611 6612 6613 6614 6615 6616 6617 6618 6619 6620 -> ... 6625 7588 8556 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.