amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Feb.2004
morphos-news.de (Webseite)


Schwedisches Webportal für Pegasos/MorphOS
Der schwedische Amiga-Distributor GGS-Data hat unter www.pegasosworld.se ein Webportal für skandinavische Pegasos-Anwender eingerichtet. Das bereits früher etablierte schwedische Pegasos-Forum pegasos.org ist ebenfalls wieder erreichbar und wurde in pegasosworld.se integriert. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2004
morphos-news.de (Webseite)


Pegasos: Offizielle Gentoo- und OpenBSD-Unterstützung
Wie OpenBSD mitteilt, werden Genesis PPC-Rechner "Pegasos" und Pegasos-II" jetzt unterstützt. Downloadlinks und eine kurze Installationsanleitung sind auf der OpenBSD Webseite zu finden.

Auch der Gentoo-Kernel "ppc-sources-dev-2.4.24" unterstützt jetzt den Pegasos-II. Dieser Kernel bietet unter anderem "cryptoloop" (für verschlüsselte Dateisysteme), GRSecurity 2.0-rc4, Access Control Lists und einiges mehr.

Unter http://dev.gentoo.org/~dholm/ppc.html sind Kernel zu finden, mit denen sich eine existierende Pegasos-Installation für einen Pegasos-II anpassen lässt. Kernel für eine komplette Neuinstallation auf einem Pegasos-II stehen ebenfalls zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 20:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2004
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)


Magazin: Nächste CAM-Ausgabe verzögert sich noch etwas
Aufgrund einer Erweiterung in letzter Minute erscheint die nächste Ausgabe von Amigas Online-Magazin "Club Amiga Monthly" erst am 9. Februar statt wie angekündigt am 7. Februar. (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 19:42] [Kommentare: 16 - 08. Feb. 2004, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2004
OSNews (ANF)


CNN: Die dümmsten Momente der IT-Branche 2003
CNN hat die "dümmsten Ereignisse der IT-Branche 2003" gesammelt und präsentiert unter dem Titellink eine Ansammlung unfreiwillig komischer Anekdoten - vom CD-Kopierschutz, der sich mittels "Shift"-Taste überbrücken lässt bis zu Microsofts Toiletten-PC "iLoo". (cg)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 16:49] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2004, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2004
Captain HIT (ANF)


ASoft: Neue MUI-Libraries und Tools
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Updates seiner Programme veröffentlicht: CManager v28.2 (globale Kontaktverwaltung), TheBar.mcc v16.2 (MUI Button-Bar Class), RxMUI v40.5 (ARexx MUI Library), RexxMustHave v22.4 (Rexx-Funktionen) sowie Calendar.mcc v15.1 (Calendar-MUI-Klasse für ein einfaches Eingeben des Datums). (nba)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 02:48] [Kommentare: 2 - 08. Feb. 2004, 06:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2004
Merregnon-Team (E-Mail)


Merregnon: Neue Hörprobe von Merregnon 2 und Kooperation mit MUSA Ltd.
Merregnon Studios, die Macher der gleichnamigen, hochgelobten Musik-CD, und MUSA Ltd. bündeln die Kräfte, um eine hohe Qualität von Live-Orchester-Aufnahmen und Postproduktionen für die Videospiel-Industrie zu ermöglichen. Von dem in Arbeit befindlichen zweiten Teil von Merregnon wurde eine neue Hörprobe im MP3-Format mit einer Länge von 1:30 Minuten online gestellt. Das Stück wurde von Andy Brick mit Mitgliedern des Prager Symphonie-Orchesters und der New Yorker Philharmonie aufgenommen. (nba)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 02:36] [Kommentare: 6 - 07. Feb. 2004, 22:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2004
Tom Duin a.k.a. Amigaharry (ANF)


Suchprogramm: SearchStar 0.84
Das Suchprogramm "SeachStar" ist in der Version 0.84 erschienen. Mit dem Tool können Sie Dateien und Dateikommentare suchen und viele weitere Aufgaben durchführen. Neu in der Version 0.84 ist die Möglichkeit zur Suche in mehreren Verzeichnissen und Laufwerken. (nba)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 02:28] [Kommentare: 4 - 07. Feb. 2004, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Feb.2004
Dietmar Knoll (ANF)


Erster Entwurf der GAUHPIL-Datenbank im Netz
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Derzeit wird die GAUHPIL auf eine MySQL-basierte Datenbank-Lösung umgestellt. Unter dem Titellink ist eine Beschreibung des derzeitigen Status zu finden und natürlich ein Link auf den ersten Entwurf. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Feb. 2004, 00:15] [Kommentare: 3 - 07. Feb. 2004, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3308 6610 ... <- 6615 6616 6617 6618 6619 6620 6621 6622 6623 6624 6625 -> ... 6630 7558 8491 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.