amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Feb.2004
amigaworld.net (Webseite)


Videos der letzten zwei AmigaOS4-Demonstrationen
Von den OS-Demonstrationen durch "Amiga North Thames" am 8. Februar und durch "North Carolina / South Carolina Amiga User's Group" am 7. Februar stehen jetzt Video-Mitschnitte zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Feb. 2004, 19:57] [Kommentare: 41 - 21. Feb. 2004, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2004
Heise (Webseite)


Heise: Mini-PC "FlipStart" vorgestellt
Heise Online berichtet von der Vorstellung des Mini-PCs FlipStart der Firma Vulcan Inc. Diese wurde vom Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Leben gerufen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2004, 19:30] [Kommentare: 7 - 19. Feb. 2004, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2004
Heise (Webseite)


Heise: Neue Software zur Musikerkennung
Wie Heise Online meldet, hat Karlheinz Brandenburg, Miterfinder des MP3-Formats, eine Software entwickelt, mittels welcher Musikstücke anhand ihres zeitlichen Ablaufs, ihrer Klangfarbe und Instrumentierung sowie ihres Tempos und ihrer Dynamik identifiziert werden können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2004, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2004
Captain HIT (ANF)


ASoft: CManager V28.7 und RxMUI V40.6 veröffentlicht
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Versionen von RxMUI sowie des Contact Managers veröffentlicht. Der CManager liegt nun in der Version 28.7 (461 KB) vor, RxMUI in der Version 40.6 (974 KB).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2004, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2004
Heise Newsticker


Intel kündigt AMD64-kompatiblen Prozessor an
"Ab jetzt umgekehrt" scheint die Devise zu lauten: Während AMDs 32-Bit-x86-Prozessoren zum Intel-Standard kompatibel sind, hat letztgenanntes Unternehmen nun eine zu AMDs 64-Bit-Technik kompatible 64-Bit-Erweiterung angekündigt. Somit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass auch die 64-Bit-Desktop-Prozessoren beider Hersteller zueinander kompatibel sein werden. Noch hält Intel in diesem Bereich aber am 32-Bit-Konzept fest und will die AMD-Erweiterung zunächst in seinem Workstation- und Serverprozessor Xeon implementieren. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 18. Feb. 2004, 00:29] [Kommentare: 24 - 21. Feb. 2004, 12:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2004
Heise Newsticker


AOL unter AmigaOS/MorphOS
Ab sofort lassen sich Internetverbindungen zum Online-Dienst AOL über ISDN und Modem auch ohne spezielle Einwahlsoftware aufbauen, so dass sich höchstwahrscheinlich auch AmigaOS bzw. MorphOS verwenden lassen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 18. Feb. 2004, 00:15] [Kommentare: 21 - 20. Feb. 2004, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 3333 6660 ... <- 6665 6666 6667 6668 6669 6670 6671 6672 6673 6674 6675 -> ... 6680 7614 8554 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.