19.Mär.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Individual Computers: AmiGBG in Göteborg, Delfina in Produktion
Am 29. März findet in Göteborg die Amiga-Messe
AmiGBG statt. Die Veranstaltung
findet bereits zum dritten Mal statt, wir sind jedoch das erste Mal
dabei. Zusammen mit unserem langjährigen Handelspartner
GGS-Data zeigen wir neue und
bekannte Produkte aus unserer Palette. Die skandinavische
Amiga-Community ist nach wie vor sehr aktiv und vor allem kreativ,
deswegen freuen wir uns besonders auf dieses Event!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 23:25] [Kommentare: 32 - 22. Mär. 2003, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2003
Martin Heine (ANF)
|
Genesi: CeBIT-Report 2003
Genesi: CeBIT-Report 2003
Von Ron van Herk und Martin Heine
Die CeBIT ist vorüber, acht Tage harter Arbeit liegen hinter uns. Genesis
erste CeBIT verlief sehr erfolgreich. Wir konnten viele interessante Gespräche
führen, hatten sehr viele interessierte Besucher und konnten einige sehr
vielversprechende Geschäfte in die Wege leiten.
Wir können hierbei nicht ins Detail jeder Einzelheit gehen, und
selbstverständlich gibt es manche (genaugenommen gar nicht so wenige) Dinge,
die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht öffentlich machen können. Manches
aber können wir dennoch bereits jetzt bekannt geben:
_Kato Development_
Kato hat Soundkarten-Treiber für über zehn verschiedene Audio-Chipsätze
entwickelt. Diese beinhalten AC97-Codecs, die Creative-Soundkarten, aber
auch verschiedene Terratec-Modelle. Wir werden Kato auf jede uns mögliche
Weise helfen, ihre Treiber auf das Pegasos/MorphOS-System zu portieren, so
dass die Pegasos-Nutzer eine weite Auswahl an zusätzlichen Soundkarten
haben werden.
_Mediapoint_
Wir haben den Hauptprogrammierer von Mediapoint eingestellt. Dieser hat
bereits damit begonnen, vollzeitbeschäftigt an der Komplettierung der
nächsten Version dieses Paketes zu arbeiten. Angestrebt ist eine erste
Veröffentlichung noch diesen Sommer. Unser Hauptziel ist der professionelle
Markt, aber gegenwärtigen Benutzern der Standalone-Version wird ebenfalls
ein Upgrade angeboten werden, um gleichfalls in den Genuss der neuen
Features zu kommen. Außerdem wird derselbe Programmierer auch eine
MorphOS-Version von Inga erstellen, dem Grafik-Adventure-Creator. Hiermit
wird es Entwicklern zugleich ermöglicht, solche Grafik-Adventures oder
Lernsoftware auch für unsere Settop-Box zu erstellen.
_Russland_
Auch Genesis russischer Distributor besuchte uns auf der Messe. Derzeit
befindet sich die russische Lokalisation von MorphOS in Entwicklung.
_Merchandise_
Genesi erwägt, ein paar MorphOS-Mechandisingartikel herzustellen und über
die lokalen Händler anzubieten. Ein paar Ideen hierzu haben wir bereits
selbst, würden aber jegliche Anregungen zu diesem Thema sehr begrüßen.
_3sat_
Wie die meisten bereits gehört und einige auch gesehen haben werden, gab es
einen kurzen Bericht über den Pegasos/MorphOS in der Fernsehsendung "neues"
auf 3sat. Obgleich er nicht allzu lang war, fiel er doch recht nett aus und
wir bekamen bereits einige positive Reaktionen hierauf.
Okay, dies ist alles für den Moment - mehr Neuigkeiten folgen, sobald sie
spruchreif sind. Viele Grüße von der CeBIT, wir machen hier Schluss!
Ron, Martin, André und Ulrich
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 23:14] [Kommentare: 20 - 21. Mär. 2003, 10:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2003
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Handy und Fax-Abschaltung
Aus Sicherheitsgründen werden bei der Amiga Future Redaktion ab 1.4.2003
die aktuelle Handynummer und die Faxnummer abgeschaltet. Ersatznummern wird es (öffentlich) nicht geben.
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 18:03] [Kommentare: 15 - 20. Mär. 2003, 15:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2003
YAM (Website)
|
Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 19.03.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA
des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 15:23] [Kommentare: 7 - 20. Mär. 2003, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2003
Mirko Naumann (E-Mail)
|
Artikel: Die neue Brennergeneration
Mit Beginn der CeBIT wurde endgültig die neue Generation der 5x-fach IDE
Brenner eingeleitet. Neben höheren Brenngeschwindigkeiten bei CDRs und
CDRWs verfügen mittlerweile alle Brenner standardmäßig über Technologien
zur Vermeidung von Buffer-Underruns und verstehen sich auf das
Beschreiben im Mount Rainier Standard, welcher endgültig Disketten als
Datenträger ablösen soll.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 12:07] [Kommentare: 23 - 21. Mär. 2003, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2003
Thomas Steiding (E-Mail)
|
e.p.i.c.: Divine Divinity kommt für Macintosh und MorphOS
Larian Studios und e.p.i.c. interactive kündigen die Portierung von Larians
hochgepriesenen Rollenspiel Divine Divinity auf Apple Macintosh und MorphOS
an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 11:29] [Kommentare: 73 - 21. Mär. 2003, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2003
filosof (ANF)
|
Veranstaltung: Commodore Retro Party - Mail Madness Party #5
Auch in diesem Jahr gibt es in Sachsen wieder ein Computerparty für
die Retrofreaks. Vom 30.04. bis 04.05.2003 wird wieder eine Mail
Madness! Party in Hohenstein-Ernstthal stattfinden, auf welcher vom
C64 über Plus 4 bis zum ZX-Spectrum alles geboten wird. Es werden
diverse neue und bekannte DiskMags vorgeführt,
um sich mal wieder zu informieren. Einen Schlafplatz und Nahrung
(Frühstück, Hamburger für zwischendurch sowie Pizza (ab 2 Euro)
des Nachts... etc.) sowie Getränke sind vorhanden. Supermarkt ist
für die individuellen Genießer ganz in der Nähe.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 11:20] [Kommentare: 2 - 20. Mär. 2003, 05:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mär.2003
Martin Heine (ANF)
|
Finnish Amiga User Group interviewt Bill Buck & Raquel Velasco von Genesi
MorphOS-News.de berichtet über ein
Interview,
welches die finnische Amiga Usergruppe mit Genesi führte. In diesem
Interview berichten Bill Buck und seine Frau Raquel Velasco unter anderem
davon,
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Mär. 2003, 11:06] [Kommentare: 16 - 20. Mär. 2003, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |